Portugal und Ungarn vorn - Doppelsieg für Käthe-Kollwitz-Grundschule
Das Finale der Mädchen-Soccer-Serie 2014 sorgte für spannende Spiele auf hohem Niveau. Begrüßt wurden die Teams vom Abteilungsleiter Jugend der Sportjugend Berlin, Mathias Stolp und der Bundesprogrammleiterin von „Integration durch Sport“ beim Deutschen Olympischen Sportbund, Heike Kübler, die extra den weiten Weg aus Frankfurt/Main auf sich genommen hatte.

21.06.2014
Während die ersten Regentropfen fielen, begannen 38 Spiele auf zwei Courts.
In der Gruppe A zeigte sich Portugal von Beginn an sehr stark. Zwischen England und Andorra blieb die Frage um den Einzug ins Halbfinale bis zur direkten Begegnung offen. Hier konnte sich Andorra klar durchsetzen.
Die Gruppe B wurde von Ungarn angeführt, dicht gefolgt vom ebenfalls starken Griechenland.
Zwischendurch gelang es Ebru (Griechenland) mit 88km/h, den Schussgeschwindigkeitsrekord von 2013 zu knacken. Dazu unseren herzlichen Grlückwunsch.
Der Regen kam und ging, führte aber nicht zu Spielabbrüchen oder zu schlechter Laune. Alle Teams zeigten sehr gute Leistungen. Allerdings war einigen die Enttäuschung anzumerken, es nicht aufs Treppchen zu schaffen. Der Hinweis, dass die 12 (aus insgesamt 69) besten Teams Berlins zugegen waren, war erstmal nur ein kleiner Trost.
Aus dem ersten Halbfinale ging Portugal als klarer Gewinner hervor. Im zweiten Halbfinale zeichnete sich eine kleine Sensation ab, denn Andorra ging gegen Ungarn 2:0 in Führung. Dann kam Ungarn zurück ins Spiel und erspielte einen klaren Vorsprung.
Bei den Platzierungsspielen gab es großes Kino. Platz 3, Platz 5 und Platz 11 mussten nach der Spielzeit im Strafstoßschießen entschieden werden. Dieses für alle Spielerinnen sehr aufregende Erlebnis wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben.
Im Finale trafen mit Portugal und Ungarn zwei Teams der Käthe-Kollwitz-Grundschule aufeinander. Hier gelang Portugal in der letzten Sekunde ein dritter Torerfolg und damit der Sieg.
Bei der Auswertung der Wandzeitungen lagen Ungarn, Senegal und Portugal vorn.
Wir gratulieren den Siegerinnen und allen anderen Teams recht herzlich, bedanken uns bei den engagierten Betreuer/-innen und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Das Heft zur Soccer-Serie ist bereits im Druck. Der Versand an die Teams erfolgt noch vor den Sommerferien per Post.
Endplatzierungen:
Portugal Käthe-Kollwitz-GS Team 1
Ungarn Käthe-Kollwitz-GSTeam 2
Griechenland E.-O.-Plauen-GS Team 2
Andorra Charlotte-Salomon-GS
Mali GS im Blumenviertel Team 1
England Vineta-GS Team 1
Tschechien Wilhelm-Hauff-GS Team 1
Polen Charlie-Chaplin-GS Team 1
Honduras Schule in der Köllnischen Heide-Team 1
Kolumbien Ebereschen-GS Team 1
Spanien Herrmann-Boddin-GS Team 1
Südafrika Peter-Pan-GS
Ergebnisse des Wandzeitungswettbewerbs:
Platz | Land |
1. | Ungarn |
2. | Senegal |
3. | Portugal |
4. | Serbien |
5. | Brasilien |
6. | Niederlande |
7. | Türkei |
8. | Frankreich |
Ergebnisse Slalomdribbling: (Rekord: 10,8 sek.)
Platz | Name | Land | Sekunden |
1. | Trinity | Ungarn | 11,0 |
2. | Cara | Portugal | 11,6 |
3. | Sera | Ungarn | 11,9 |
Ergebnisse der Schussgeschwindigkeitsmessung: (Rekord 88 km/h)
Platz | Name | Land | km/h |
1. | Ebru | Griechenland | 88 (neuer Rekord) |
2. | Laura | Portugal | 78 (und besserer zweiter Versuch) |
3. | Serbes | Griechenland | 78 |
Ergebnisse der Gruppe A:
Platz | Land | Schule | Tore | Punkte |
1. | Portugal | Käthe-Kollwitz-GS Team 1 | 27:5 | 15 |
2. | Andorra | Charlotte-Salomon-GS | 11:12 | 9 |
3. | England | Vineta-GS Team 1 | 6:10 | 9 |
4. | Polen | Charlie-Chaplin-GS Team 1 | 13:11 | 7 |
5. | Honduras | Schule in der Köllnischen Heide-Team 1 | 6:14 | 4 |
6. | Spanien | Herrmann-Boddin-GS Team1 | 7:18 | 0 |
Ergebnisse der Gruppe B:
Platz | Land | Schule | Tore | Punkte |
1. | Ungarn | Käthe-Kollwitz-GS Team 2 | 33:5 | 15 |
2. | Griechenland | E.-O.-Plauen-GS Team2 | 17:6 | 12 |
3. | Mali | GS im Blumenviertel Team1 | 7:10 | 9 |
4. | Tschechien | Wilhelm-Hauff-GS Team 1 | 19:9 | 6 |
5. | Kolumbien | Ebereschen-GS Team 1 | 5:28 | 1 |
6. | Südafrika | Peter-Pan-GS | 3:26 | 1 |
Ergebnisse der Endspiele:
Spiel | Land | Land | Tore |
Halbfinale 1 | Portugal | Griechenland | 6:1 |
Halbfinale 2 | Ungarn | Andorra | 6:4 |
Um Platz 11 | Spanien | Südafrika | 2:1 |
Um Platz 9 | Honduras | Kolumbien | 3:2 |
Um Platz 7 | Polen | Tschechien | 0:2 |
Um Platz 5 | England | Mali | 2:3 |
Um Platz 3 | Griechenland | Andorra | 4:2 |
Finale | Portugal | Ungarn | 3:2 |