Preisverleihung Sterne des Sports in Berlin - Die Taekwondo Sharks aus Hamburg auf Platz 5
Die Taekwondo Sharks gewinnen einen Stern des Sports in Gold. Nach dem großen Stern in Silber in Hamburg haben sie mit ihrer Arbeit nun auch auf der Bundesebene überzeugt. Bundeskanzlerin Merkel und DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach übergaben den Preis an Maiwand Noor (Taekwondo Sharks) und Matthias Schröder (Hamburger Volksbank) in Berlin.

15.02.2012
„Wir freuen uns über Platz 5. Das ist eine große Sache und ein riesiger Erfolg. Es als kleiner Verein mit 50 Mitgliedern hier nach Berlin zu schaffen ist großartig“, sagt Maiwand Noor, 1. Vorsitzender der Taekwondo Sharks. „Die Taekwondo Sharks haben es mit einer klaren Strategie und einem sehr guten Konzept unter die besten Bewerbungen aus dem ganzen Bundesgebiet geschafft. Sie beweisen, dass der Gedanke, vor Ort füreinander da zu sein, noch immer hoch aktuell ist. Wir freuen uns, dass wir bei der ersten Hamburger Beteiligung bei den Sternen des Sports im ‚Jahr der Genossenschaften‘ dieses ehrenamtliche Engagement unterstützen konnten“, sagt Matthias Schröder, Vorstand der Hamburger Volksbank. „Unsere Taekwondo Sharks engagieren sich vorbildlich darin, junge Menschen nicht nur im Sport sondern auch im täglichen Leben zu unterstützen. Ohne den Verein wären viele Mitglieder in ihrer Ausbildung oder ihrem Beruf nicht so weit gekommen. Da wir die Sharks mit unserem Programm „Integration durch Sport“ seit Jahren begleiten, freut uns der goldene Stern natürlich ganz besonders“, sagt HSB-Vizepräsident Thomas Fromm. Der Taekwondo Sharks e.V. erhält den Stern in Gold für sein engagiertes Programm für jugendliche Mitglieder. Seit 10 Jahren motiviert der Verein jugendliche Mitglieder nicht nur zu sportlichen Erfolgen, sondern auch zu schulischen Leistungen und sozialer Stärke. Kontinuierlich gefördert werden gute Schulabschlüsse und sportliche Erfolge bis hin zu internationalen Titeln als Mitglied der Nationalmannschaft. Als Stützpunktverein im Programm „Integration durch Sport“ bietet der Verein ein Forum für Menschen mit Migrationshintergrund. Unterstützt werden dabei alle Vereinsmitglieder – unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religion und ihres Geschlechts.