s. beigefügte Skizzen)
Frankfurt am Main

Interessierte Kolleginnen und Kollegen müssen sich verbindlich bis zum 19. August 2016, 12.00 Uhr hier anmelden. (bei Frau Oys: oys@dosb.de, Tel: 069 6700-255). Nachmeldungen sind nicht möglich.

Ablauf für die Medien

Für Bild- und Fotojournalisten gibt es die Möglichkeit, bereits die Landung und Begrüßung auf dem Rollfeld live zu verfolgen und sich für diesen Bildtermin zu akkreditieren. Es besteht dort KEINE MÖGLICHKEIT FÜR INTERVIEWS.

Nach Anmeldung für den Fototermin am Flughafen erhalten Sie weitere Einzelheiten zum Ablauf, der Akkreditierung sowie dem Zugang zum Rollfeld.

12:30 Ankunft der Mannschaft am Eisernen Steg (Sachsenhäuser Seite)

13:00 Ankunft am Römer

14:00 Ende der TV-Übertragung (Ende des offiziellen Programms auf dem Römerberg)

Der Hessische Rundfunk (hr) wird als einziges TV-Team den „Walk of Fame“ von der Südseite des Eisernen Stegs bis zum Römer sowie das Programm auf dem Römerberg mit einer TV-Drohne und zusätzlichen Kameras am Boden begleiten. Das Basissignal stellt der hr interessierten Anstalten gegen eine Gebühr zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich direkt an Iris Leal (E-Mail: iris.leal@hr.de).

EB-Teams können sich auf dem Römerberg frei bewegen. Für Fotografen wird im Umfeld der Bühne ein Podest errichtet (limitierte Plätze, gesonderte Anmeldung erforderlich, s.u.).

Bitte beachten Sie, dass die höchste Sicherheitsstufe gilt. Alle angemeldeten Personen werden durch das Bundeskriminalamt einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen.

Bitte übermitteln Sie daher ihre Daten

in diesem Anmeldeformular>>>

Geben Sie bitte an, ob Sie sich als Fotograf, TV-Team, Video-Journalist, Radio-Journalist oder schreibender Journalist anmelden. Nur Fotografen, TV-Teams und Video-Journalisten haben Zugang zum Rollfeld, wo der Bildtermin stattfindet. Aus diesem Grund werden Fotografen, TV-Teams und Video-Journalisten gebeten anzugeben, ob sie vom Rollfeld und/oder von der Veranstaltung am Römerberg berichten möchten. Auf dem Podest am Römerberg-Brunnen gibt es nur begrenzte Plätze für Fotografen und TV-Teams. Deshalb ist auch hierfür eine Anmeldung notwendig. Gleiches gilt für den Eintrag der Medaillengewinner in das Goldene Buch der Stadt im Kaisersaal, wofür sich ausnahmslos Fotografen anmelden können. Für alle Kolleginnen und Kollegen besteht darüber hinaus in der Mixed-Zone die Möglichkeit, Interviews mit der Delegation zu führen.

Ab 12.00 Uhr können die Akkreditierungen am Pressecounter (Eingang Bethmannstr.) abgeholt werden (geöffnet bis 13:00 Uhr). Dies ist nicht erforderlich für akkreditierte Fotografen und TV-Teams am Flughafen.

Bildmaterial von der Willkommensfeier können Sie am 23. August ab 15.00 Uhr unter folgendem Link herunterladen und unter Angabe der Quelle (im Bildtitel) kostenfrei verwenden.

" /> s. beigefügte Skizzen)
Frankfurt am Main

Interessierte Kolleginnen und Kollegen müssen sich verbindlich bis zum 19. August 2016, 12.00 Uhr hier anmelden. (bei Frau Oys: oys@dosb.de, Tel: 069 6700-255). Nachmeldungen sind nicht möglich.

Ablauf für die Medien

Für Bild- und Fotojournalisten gibt es die Möglichkeit, bereits die Landung und Begrüßung auf dem Rollfeld live zu verfolgen und sich für diesen Bildtermin zu akkreditieren. Es besteht dort KEINE MÖGLICHKEIT FÜR INTERVIEWS.

Nach Anmeldung für den Fototermin am Flughafen erhalten Sie weitere Einzelheiten zum Ablauf, der Akkreditierung sowie dem Zugang zum Rollfeld.

12:30 Ankunft der Mannschaft am Eisernen Steg (Sachsenhäuser Seite)

13:00 Ankunft am Römer

14:00 Ende der TV-Übertragung (Ende des offiziellen Programms auf dem Römerberg)

Der Hessische Rundfunk (hr) wird als einziges TV-Team den „Walk of Fame“ von der Südseite des Eisernen Stegs bis zum Römer sowie das Programm auf dem Römerberg mit einer TV-Drohne und zusätzlichen Kameras am Boden begleiten. Das Basissignal stellt der hr interessierten Anstalten gegen eine Gebühr zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich direkt an Iris Leal (E-Mail: iris.leal@hr.de).

EB-Teams können sich auf dem Römerberg frei bewegen. Für Fotografen wird im Umfeld der Bühne ein Podest errichtet (limitierte Plätze, gesonderte Anmeldung erforderlich, s.u.).

Bitte beachten Sie, dass die höchste Sicherheitsstufe gilt. Alle angemeldeten Personen werden durch das Bundeskriminalamt einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen.

Bitte übermitteln Sie daher ihre Daten

in diesem Anmeldeformular>>>

Geben Sie bitte an, ob Sie sich als Fotograf, TV-Team, Video-Journalist, Radio-Journalist oder schreibender Journalist anmelden. Nur Fotografen, TV-Teams und Video-Journalisten haben Zugang zum Rollfeld, wo der Bildtermin stattfindet. Aus diesem Grund werden Fotografen, TV-Teams und Video-Journalisten gebeten anzugeben, ob sie vom Rollfeld und/oder von der Veranstaltung am Römerberg berichten möchten. Auf dem Podest am Römerberg-Brunnen gibt es nur begrenzte Plätze für Fotografen und TV-Teams. Deshalb ist auch hierfür eine Anmeldung notwendig. Gleiches gilt für den Eintrag der Medaillengewinner in das Goldene Buch der Stadt im Kaisersaal, wofür sich ausnahmslos Fotografen anmelden können. Für alle Kolleginnen und Kollegen besteht darüber hinaus in der Mixed-Zone die Möglichkeit, Interviews mit der Delegation zu führen.

Ab 12.00 Uhr können die Akkreditierungen am Pressecounter (Eingang Bethmannstr.) abgeholt werden (geöffnet bis 13:00 Uhr). Dies ist nicht erforderlich für akkreditierte Fotografen und TV-Teams am Flughafen.

Bildmaterial von der Willkommensfeier können Sie am 23. August ab 15.00 Uhr unter folgendem Link herunterladen und unter Angabe der Quelle (im Bildtitel) kostenfrei verwenden.

" /> Zum Inhalt springen

Presseeinladung zur Willkommensfeier der Olympiamannschaft in Frankfurt

<p>Ankunft am 23. August 2016 auf dem R&ouml;merberg in Frankfurt am Main</p> <p>Am Dienstag, 23. August 2016, kehrt die Deutsche Olympiamannschaft von den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nach Deutschland zur&#252;ck. Das Team mit mehr als 200 Athletinnen und Athleten sowie Betreuern und Funktion&#228;ren an Bord eines Lufthansa-Sonderfluges wird gegen 11.00 Uhr am Flughafen Frankfurt erwartet. </p> <p>Im Anschluss f&#228;hrt die Delegation in Bussen zur Sachsenh&#228;user Seite des Eisernen Stegs. Von dort l&#228;uft die Mannschaft zu Fu&#223; auf einem „Walk of Fame“ &#252;ber den Eisernen Steg und den R&#246;merberg zum R&#246;mer, wo gemeinsam mit den Fans gefeiert wird. Die Moderatoren vom Hessischen Rundfunk (hr), <strong>Ralf Scholt</strong> und <strong>Franziska Schenk</strong> sowie <strong>Florian Na&#223;</strong>, f&#252;hren durch das Programm. Der hr &#252;bertr&#228;gt die Veranstaltung ab 12:15 Uhr live in der ARD.</p> <p>Neben vielen Athletinnen und Athleten werden DOSB-Pr&#228;sident <strong>Alfons H&#246;rmann</strong> und der Chef de Mission, <strong>Michael Vesper</strong>, an der Feier teilnehmen. Frankfurts Oberb&#252;rgermeister <strong>Peter Feldmann</strong>, der Hausherr, hei&#223;t die Olympiamannschaft sowie weitere G&#228;ste aus Sport, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im R&#246;mer willkommen. F&#252;r das Land Hessen wird Innenminister <strong>Peter Beuth</strong> das Team begr&#252;&#223;en.</p> <p>Wir laden Sie herzlich ein, von der Willkommensfeier zu berichten:</p> <p><strong>Dienstag, 23. August 2016</strong><br /> <strong>R&#246;mer, Eingang Bethmannstra&#223;e</strong> (<a href="http://dosb-newsletter.yum.de/media/newsletter/Dokumente/2016/Einladung_Willkommensfeier_Planskizzen_Roemer.pdf">s. beigef&#252;gte Skizzen</a>)<br /> <strong>Frankfurt am Main</strong></p> <p><strong>Interessierte Kolleginnen und Kollegen m&#252;ssen sich verbindlich bis zum 19. August 2016, 12.00 Uhr <a href="http://dosb-newsletter.yum.de/media/newsletter/Dokumente/2016/Einladung_Willkommensfeier_Antwortbogen.docx">hier anmelden</a>. (bei Frau Oys: <a href="mailto:oys@dosb.de">oys@dosb.de</a>, Tel: 069 6700-255). Nachmeldungen sind nicht m&#246;glich.</strong></p> <p><strong>Ablauf f&#252;r die Medien</strong></p> <p>F&#252;r Bild- und Fotojournalisten gibt es die M&#246;glichkeit, bereits die Landung und Begr&#252;&#223;ung auf dem Rollfeld live zu verfolgen und sich f&#252;r diesen Bildtermin zu akkreditieren. Es besteht dort KEINE M&#214;GLICHKEIT F&#220;R INTERVIEWS.</p> <p>Nach Anmeldung f&#252;r den Fototermin am Flughafen erhalten Sie weitere Einzelheiten zum Ablauf, der Akkreditierung sowie dem Zugang zum Rollfeld.</p> <p><strong>12:30</strong> Ankunft der Mannschaft am Eisernen Steg (Sachsenh&#228;user Seite) </p> <ul> <li>Gang der Mannschaft &#252;ber den Eisernen Steg – Delegationsleitung, Fahnentr&#228;ger und Frankfurter Athleten vorweg </li> <li>Lauf &#252;ber den „Walk of Fame“ zum Rathaus </li> <li>Kamerabegleitung (nur Hessischer Rundfunk) w&#228;hrend des „Walk of Fame“ </li> </ul> <p><strong>13:00</strong> Ankunft am R&#246;mer </p> <ul> <li>Begr&#252;&#223;ung durch den Hausherrn, den Frankfurter Oberb&#252;rgermeister Peter Feldmann sowie weitere Ehreng&#228;ste </li> <li>Auftritt der Deutschen Olympiamannschaft auf dem R&#246;mer-Balkon </li> <li>Symbolische Staffel&#252;bergabe an die Paralympische Mannschaft </li> <li>Parallel Interviews in der Mixed-Zone 1 (Wandelhalle/Neugotisches Treppenhaus)</li> <li>Nach Abgang vom Balkon: Eintrag der Medaillengewinner ins Goldene Buch der Stadt (limitierte Pl&#228;tze, gesonderte Anmeldung erforderlich) und Interviews in der Mixed-Zone 2 (Limpurg-Saal)</li> </ul> <p><strong>14:00</strong> Ende der TV-&#220;bertragung (Ende des offiziellen Programms auf dem R&#246;merberg)</p> <p>Der Hessische Rundfunk (hr) wird als einziges TV-Team den „Walk of Fame“ von der S&#252;dseite des Eisernen Stegs bis zum R&#246;mer sowie das Programm auf dem R&#246;merberg mit einer TV-Drohne und zus&#228;tzlichen Kameras am Boden begleiten. Das Basissignal stellt der hr interessierten Anstalten gegen eine Geb&#252;hr zur Verf&#252;gung. Bitte wenden Sie sich direkt an Iris Leal (E-Mail: <a href="mailto:iris.leal@hr.de">iris.leal@hr.de</a>).</p> <p>EB-Teams k&#246;nnen sich auf dem R&#246;merberg frei bewegen. F&#252;r Fotografen wird im Umfeld der B&#252;hne ein Podest errichtet (limitierte Pl&#228;tze, gesonderte Anmeldung erforderlich, s.u.).</p> <p>Bitte beachten Sie, dass die h&#246;chste Sicherheitsstufe gilt. Alle angemeldeten Personen werden durch das Bundeskriminalamt einer Sicherheits&#252;berpr&#252;fung unterzogen. </p> <p>Bitte &#252;bermitteln Sie daher ihre Daten </p> <p><strong>in diesem <a href="http://dosb-newsletter.yum.de/media/newsletter/Dokumente/2016/Einladung_Willkommensfeier_Antwortbogen.docx">Anmeldeformular</a>>>></strong></p> <p>Geben Sie bitte an, ob Sie sich als Fotograf, TV-Team, Video-Journalist, Radio-Journalist oder schreibender Journalist anmelden. Nur Fotografen, TV-Teams und Video-Journalisten haben Zugang zum Rollfeld, wo der Bildtermin stattfindet. Aus diesem Grund werden Fotografen, TV-Teams und Video-Journalisten gebeten anzugeben, ob sie vom Rollfeld und/oder von der Veranstaltung am R&#246;merberg berichten m&#246;chten. Auf dem Podest am R&#246;merberg-Brunnen gibt es nur begrenzte Pl&#228;tze f&#252;r Fotografen und TV-Teams. Deshalb ist auch hierf&#252;r eine Anmeldung notwendig. Gleiches gilt f&#252;r den Eintrag der Medaillengewinner in das Goldene Buch der Stadt im Kaisersaal, wof&#252;r sich ausnahmslos Fotografen anmelden k&#246;nnen. F&#252;r alle Kolleginnen und Kollegen besteht dar&#252;ber hinaus in der Mixed-Zone die M&#246;glichkeit, Interviews mit der Delegation zu f&#252;hren.</p> <p><strong>Ab 12.00 Uhr k&#246;nnen die Akkreditierungen am Pressecounter (Eingang Bethmannstr.) abgeholt werden (ge&#246;ffnet bis 13:00 Uhr). Dies ist nicht erforderlich f&#252;r akkreditierte Fotografen und TV-Teams am Flughafen.</strong></p> <p>Bildmaterial von der Willkommensfeier k&#246;nnen Sie am 23. August ab 15.00 Uhr <a href="https://drive.google.com/drive/folders/0B74Da1kdjmxiM25SUVJ6R25UTHM" title="https://drive.google.com/drive/folders/0B74Da1kdjmxiM25SUVJ6R25UTHM">unter folgendem Link herunterladen</a> und unter Angabe der Quelle (im Bildtitel) kostenfrei verwenden. </p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

15.08.2016

Title

Title