www.aktiongegengewalt.dosb.de.

Weitere Informationen zur Dance Demo unter www.centre-talma.de.
Weltweiter Aufruf: www.onebillionrising.org
Facebook: One Billion Rising Berlin

" /> www.aktiongegengewalt.dosb.de.

Weitere Informationen zur Dance Demo unter www.centre-talma.de.
Weltweiter Aufruf: www.onebillionrising.org
Facebook: One Billion Rising Berlin

" /> Zum Inhalt springen

Pressemitteilung Auftakt der DOSB-Aktion „Starke Netze gegen Gewalt“

<p>Auftakt der DOSB-Aktion „Starke Netze gegen Gewalt“ in Berlin</p> <p>„One Billion Rising“ – unter diesem Motto tanzten am Abend des 14. Februar an vielen Orten weltweit Menschen, um sich so gemeinsam gegen Gewalt an M&#228;dchen und Frauen zu erheben. Auch in Berlin wurde gestern vor dem Brandenburger Tor mit vielen Beteiligten dieses deutliche Signal ausgesendet. </p> <p>Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) war mit der Aktion „Starke Netze gegen Gewalt“ ebenfalls mit vor Ort. Gemeinsam mit Vertreterinnen des Berliner Karate Verbandes demonstrierte er an einem der Aktionsst&#228;nde, wie mit Sport Selbstvertrauen und Selbstbehauptung gest&#228;rkt werden k&#246;nnen. Zahlreiche Passantinnen und Passanten nahmen dieses Angebot wahr. Um 17:30 Uhr standen dann alle bereit, um mit einer gemeinsamen Choreografie ein eindrucksvolles Zeichen gegen Gewalt zu setzen.</p> <p>Der Berliner Beitrag zur weltweit stattfindenden Aktion wurde vom Centre Talma, einem M&#228;dchensportprojekt der Gesellschaft f&#252;r Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH (GSJ), organisiert. „Am Valentinstag erheben sich eine Milliarde Menschen mit der positiven Energie des Tanzes gegen Gewalt an M&#228;dchen und Frauen“, sagte Bettina Lutze-Luis Fernandes vom Centre Talma. „Gemeinsam mit dem DOSB und zahlreichen weiteren Aktionspartnern haben wir vor dem Brandenburger Tor unsere Botschaft nach au&#223;en getragen: Keine Gewalt gegen M&#228;dchen und Frauen!“</p> <p>F&#252;r den DOSB war der gestrige Tag zugleich Auftakt zur diesj&#228;hrigen Aktion „Starke Netze gegen Gewalt“, f&#252;r die die fr&#252;here Boxerin Regina Halmich als Schirmfrau fungiert. DOSB-Vizepr&#228;sidentin Petra Tzschoppe hebt hervor, welchen besonderen Beitrag Sportvereine bei diesem Thema leisten k&#246;nnen: „Sport ist hervorragend geeignet, M&#228;dchen und Frauen selbstbewusster zu machen und sie damit auch gegen Gewalt zu st&#228;rken. Auch Grundwerte des Sports wie Respekt und Gerechtigkeit bekr&#228;ftigen dieses Anliegen.“ Sie ruft alle Sportvereine, Partnerinnen und Partner auf, sich auch 2017 an der DOSB-Aktion „Starke Netze gegen Gewalt“ zu beteiligen: „Kn&#252;pfen Sie mit uns gemeinsam die starken Netze noch engmaschiger – auch bei Ihnen vor Ort, in jeder Region – damit wir alle erreichen.“</p> <p>Ab dem 8. M&#228;rz, dem Internationalen Frauentag, stellt der DOSB seine Angebotsdatenbank in neuem Layout und erweiterten Funktionen zur Verf&#252;gung. Vereine k&#246;nnen dort ihre Aktivit&#228;ten ank&#252;ndigen und u.a. auch angeben, ob sich ihr Angebot an eine bestimmte Zielgruppe, z.B. an gefl&#252;chtete M&#228;dchen und Frauen, richtet. Erweitert wird dieses Angebot um eine Datenbank f&#252;r Expertinnen und Experten rund um das Thema. Alle Interessierten haben die M&#246;glichkeit, sich die Angebote und die Expertise gefiltert nach den eigenen Rahmenbedingungen aufzurufen. Mehr Informationen unter <a href="http://www.aktiongegengewalt.dosb.de">www.aktiongegengewalt.dosb.de</a>. </p> <p>Weitere Informationen zur Dance Demo unter <a href="http://www.centre-talma.de">www.centre-talma.de</a>. <br /> Weltweiter Aufruf: <a href="http://www.onebillionrising.org">www.onebillionrising.org</a><br /> Facebook: One Billion Rising Berlin </p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

15.02.2017

Title

Title