Zum Inhalt springen

Ruderachter aus London nach Berlin

Sparkassen-Finanzgruppe und DOSB statten Berliner Eliteschule des Sports mit neuem Ruderboot aus.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

11.06.2013

    Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), und DOSB-Präsident Thomas Bach übergaben im Rahmen des Parlamentarischen Abends des DOSB in Berlin der Flatow-Oberschule einen original Ruder-Achter.

    Fahrenschon betonte während der Übergabe an die Schülerinnen und Schüler: „Die Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt als größter nicht-staatlicher Förderer des deutschen Sports die Eliteschulen des Sports nicht nur finanziell, sondern auch mit der nötigen Hardware. Wir freuen uns, die jungen Leute zu unterstützen und ihnen gutes Handwerkszeug mit auf den Weg zu geben." Auf den Tag genau, wie Bundestagspräsident Norbert Lammert anmerkte, 184 Jahre nach dem allerersten Achterrennen zwischen den Mannschaften aus Oxford und Cambridge.

    Für die Berliner Eliteschule des Sports nahmen neben einigen Ruderern auch Schulleiterin Kerstin Gießler und der Leiter des Olympiastützpunktes Berlin Dr. Harry Bähr das neue Trainingsgerät in Empfang. Zuvor hatten die Nachwuchsruderer den Achter in einem echten Balanceakt ins DSGV-Gebäude hineingetragen und dabei Millimeterarbeit verrichtetet.

    Der Ruderachter diente während der Olympischen Spiele in London 2012 als Fotokulisse im Deutschen Haus. Die Gäste des Hauses konnten sich im Boot vor der London Skyline ablichten lassen und so sympathische Grüße in die Heimat senden.

    Title

    Title