Schily: Vorbildliches Engagement der Automobilwirtschaft für Leipzig 2012
Vier weitere nationale Förderer für die deutsche Olympiabewerbung gewonnen

03.04.2004
Vier weitere nationale Förderer für die deutsche Olympiabewerbung gewonnen
Die deutsche Olympiabewerbung für 2012 hat vier weitere nationale Förderer gewonnen. Die vier Automobilkonzerne BMW AG, DaimlerChrysler AG, Porsche AG und Volkswagen AG werden mit insgesamt zwei Millionen Euro die Bewerbung Leipzigs und Rostocks um die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2012 unterstützen. Dies gaben Bundesinnenminister Otto Schily und die Geschäftsführer der Bewerbungskomitee Leipzig 2012 GmbH, Peter Zühlsdorff und Mike de Vries, heute nach einem Abstimmungsgespräch im Bundesinnenministerium in Berlin bekannt.
Schily begrüßte das Engagement der Großkonzerne als klares Bekenntnis für ein nationales Anliegen. Die Unterstützung sei auch ein wichtiger Anreiz für weitere führende Wirtschaftsunternehmen, sich für Olympia 2012 in
Deutschland einzusetzen: "Das Engagement der vier weltbekannten und führenden Automobilkonzerne für die Olympiabewerbung 2012 ist vorbildlich.
Noch vor dem 18. Mai 2004 sollen die entsprechenden Verträge mit einem Volumen von je 500.000 Euro unterzeichnet werden. Die Unterstützung belegt:
International agierende Konzerne rechnen der deutschen Bewerbung gute Erfolgschancen aus. Neben der großen Anzahl regionaler Partner hat die Olympiabewerbung 2012 nun bereits sieben nationale Förderer."
Schily begrüßte das Engagement der Großkonzerne als klares Bekenntnis für ein nationales Anliegen. Die Unterstützung sei auch ein wichtiger Impuls für weitere führende Wirtschaftsunternehmen, sich für Olympia 2012 in Deutschland einzusetzen: "Das Engagement der vier weltbekannten und führenden Automobilkonzerne für die Olympiabewerbung 2012 ist vorbildlich.
Noch vor dem 18. Mai 2004 sollen die entsprechenden
Verträge mit einem Volumen von je 500.000 Euro unterzeichnet werden. Die Unterstützung belegt: International agierende Konzerne rechnen der
deutschen Bewerbung gute Erfolgschancen aus.
Neben der großen Anzahl regionaler Partner hat die Olympiabewerbung 2012 nun bereits sieben
nationale Förderer."
Peter Zühlsdorff, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bewerbungskomitee Leipzig 2012 GmbH, bedankte sich bei den Förderern für die Unterstützung der deutschen Olympiabewerbung. "Durch dieses Engagement bringt die deutsche Wirtschaft zum Ausdruck, dass sie vom Konzept für die Spiele 2012 überzeugt ist und Leipzig eine riesige Chance einräumt, die Spiele auszurichten," so Zühlsdorff. Dieses Vertrauen ziehe sich mehr und mehr durch alle gesellschaftlichen Gruppen in Deutschland und werde durch die Vertragsabschlüsse nochmals Bestätigung erfahren.
Mike de Vries, Geschäftsführer der Leipzig 2012 GmbH, betonte, dass das gemeinsame Förderbekenntnis der vier Konzerne einer Branche eine Besonderheit im bisherigen Bewerbungsprozess sei: "Erstmals stellen sich
vier führende Automobilkonzerne geschlossen hinter Leipzig 2012. Diese Form der Unterstützung sollte beispielhaft für andere Branchen sein, die sich für Leipzig 2012 stark machen wollen."
Nach Unterzeichnung der Verträge werden in den kommenden Wochen über das finanzielle Engagement hinaus gemeinsam mit den Wirtschaftskonzernen die
Einzelmaßnahmen zur Unterstützung der Bewerbung abgestimmt.