Zum Inhalt springen

Schülerzahlen sinken erstmals auch in den alten Bundesländern

Im laufenden Schuljahr 2004/05 besuchen, wie das Statistische Bundesamt mitteilt, rund 9,6 Mill. Schülerinnen und Schüler allgemein bildende Schulen in Deutschland; das sind 102.400 oder 1,1% weniger als im Vorjahr.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

03.03.2005

Erstmals seit der Wiedervereinigung ist die Schülerzahl auch im früheren Bundesgebiet (ohne Berlin) gegenüber dem Vorjahr rückläufig (- 0,1%; - 6.600).

 

In den neuen Ländern und Berlin setzt sich die seit dem Schuljahr 1996/97 anhaltende Abnahme der Schülerzahlen fort (- 5,7%; - 95.800). Im Osten ist ab 2009 wieder ein leichter Anstieg der Schülerzahl zu erwarten; im Westen ist dagegen bis zum Ende des Prognosezeitraums 2020 mit weiteren Rückgängen zu rechnen. Bei den Ländern reichte die Spanne der Veränderungsraten im Westen von - 1,5% im Saarland bis + 0,4% in Schleswig-Holstein, und im Osten von - 2,2% in Berlin bis -7,6% in Sachsen-Anhalt.

Title

Title