Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport
Die Mitgliederversammlung des DOSB hat am 4. Dezember in München die Erklärung "Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport" verabschiedet.

07.12.2010

Mit dieser Erklärung soll eine gemeinsame Grundlage zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Sport für den unter dem Dach des DOSB organisierten Sport insgesamt geschaffen werden.
Das Problem „Sexualisierte Gewalt“ ist im letzten Jahr verstärkt öffentlich wahrgenommen und diskutiert worden. Am Runden Tisch der Bundesregierung zum „Sexuellen Kindesmissbrauch in Abhängigkeits- und Machverhältnissen in privaten und öffentlichen Einrichtungen und im familiären Bereich“ werden derzeit die verschiedenen Aspekte des Themas in einen Zusammenhang gestellt, und der Handlungsbedarf wird konkretisiert.
Bei sexualisierter Gewalt handelt es sich um ein komplexes Problem unserer Gesellschaft. Die Ursachen und Hintergründe sind vielschichtig, und es gibt keine einfachen Lösungen. Mit der Entwicklung und Weiterentwicklung von Präventions- und Interventionsprogrammen sind deshalb für alle Akteure neue Fragen und Herausforderungen verbunden, die unter den spezifischen Bedingungen des jeweils eigenen Verantwortungsbereiches aufgearbeitet und beantwortet werden müssen.
<link fileadmin fm-dosb downloads sexualisierte_gewalt sexualisierte_gewalt_schutz_praevention_dosb_erklaerung.pdf download den>Die Erklärung "Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport"