Zum Inhalt springen

Schwank kehrt zum DOSB zurück, Tippelt nach Sachsen

<p>&Uuml;bergabe der Gesch&auml;fte erfolgt zum 1. Oktober 2011</p> <p>Nach der Entscheidung &#252;ber die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2018 nach Pyeongchang kehrt Bernhard Schwank, bislang Gesch&#228;ftsf&#252;hrer der Bewerbungsgesellschaft M&#252;nchen 2018, als Leistungssportdirektor zum DOSB zur&#252;ck. Dr. Ulf Tippelt, der die Position seit 15. April 2009 vertreten hat, verl&#228;sst den DOSB und geht als Generalsekret&#228;r zur&#252;ck zum Landessportbund Sachsen. Die &#220;bergabe der Gesch&#228;fte erfolgt zum 1. Oktober 2011.</p> <p>„Zuerst m&#246;chte ich Ulf Tippelt f&#252;r seine Arbeit im DOSB in den vergangenen fast zweieinhalb Jahren danken. Er hat die Leitung des Gesch&#228;ftsbereichs Leistungssport von Beginn an sehr erfolgreich wahrgenommen. Bei den XXI. Olympischen Winterspielen in Vancouver war er stellvertretender Chef de Mission unserer Olympiamannschaft, bei den 1. Olympischen Jugendspielen in Singapur Chef de Mission. Er wird dem DOSB auch zuk&#252;nftig mit seinem Fachwissen zur Seite stehen“, sagte DOSB-Generaldirektor Dr. Michael Vesper.</p> <p>„Bernhard Schwank kommt nach zweieinhalb ebenso spannenden wie aufreibenden Jahren an der Spitze der Bewerbungsgesellschaft M&#252;nchen zum DOSB zur&#252;ck, um seine fr&#252;here T&#228;tigkeit als Direktor Leistungssport wieder aufzunehmen. Wir danken ihm f&#252;r seine trotz des Abstimmungsergebnisses von Durban erfolgreiche Arbeit f&#252;r M&#252;nchen 2018 und freuen uns auf die neue alte – und sicherlich durch viele im Bewerbungsprozess gesammelte Erfahrungen angereicherte – Zusammenarbeit“, so Vesper.</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

22.07.2011

Title

Title