Zum Inhalt springen

„Singing in the rain“ – Super-Stimmung auf der Bezirkssportanlage Wolfsburg-Fallersleben bei der Sportabzeichen-Tour 2010

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

02.06.2010

    „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ – unter diesem Motto hat die Sportabzeichen-Tour in Wolfsburg am Morgen begonnen. Von der guten Stimmung auf dem Sportplatz ließ sich dann im Laufe des Vormittags sogar das Wetter anstecken. Am Mittag kam die Sonne hinter den Wolken hervor und sorgte dafür, dass die Teilnehmer bei den Schwimmprüfungen im Freibad nicht auch noch von oben nass wurden.

    Die rund 2.000 Kinder und Jugendlichen, die zu der Veranstaltung gekommen waren, hatten trotz Regen von Anfang an ihren Spaß. Auch weil die Eltern für die richtige Kleidung gesorgt hatten. „Heute früh waren die Bedingungen hier schon etwas schwierig. Aber den Kids hat das gar nichts ausgemacht, so vertieft waren sie in ihren Sport“, sagte Frank Busemann, der auch in Wolfsburg wieder für „kinder + Sport“, einem der nationalen Förderer der Sportabzeichen-Tour, dabei war. Der junge Familienvater zeigte sich beeindruckt von den fürsorglichen Eltern: „Die Kinder waren alle so gut angezogen und geschützt, da kam kein Regentropfen durch“, lobte er.

    Ihm selbst hat es wieder Riesenspaß gemacht, die Tricks aus seiner Zeit als Zehnkämpfer an die Schülerinnen und Schüler weiterzugeben. Besonders lange nahm Frank Busemann sich beim Weitsprung, beim Start für die 50- und 75-Meter-Läufe und beim Kugelstoßen Zeit. Sein Fazit:“Bei allen Tipps, die man als früherer Spitzenathlet parat hat, ist es natürlich schwierig, in der kurzen Zeit grundsätzlich etwas zu verändern. Aber die Kids geben sich alle unheimlich viel Mühe.“

    Davon konnten sich neben Frank Busemann beim zweiten Stopp der Sportabzeichen-Tour gleich noch die Wolfsburger Bürgermeisterin Bärbel Weist, der Direktor des LandesSportBundes Niedersachsen Reinhard Rawe und Gisela Hinnemann vom DOSB-Präsidialausschuss Breitensport überzeugen. Auch Ex-Profiboxer Torsten May, Goldmedaillengewinner bei den Olympischen Spielen in Barcelona 1992, hatte einen Abstecher zum Windmühlenberg gemacht.

    Kaum war das Wetter wieder sonnig, sprang Frank Busemann gleich noch ins Schwimmbecken, obwohl er diese Disziplin beim Sportabzeichen am wenigsten mag. Doch er hat ja versprochen, spätestens beim großen Finale der Sportabzeichen-Tour auf Langeoog im August die letzte Prüfung für sein erstes Sportabzeichen abzulegen …

    Für die Schülerinnen und Schüler aus Wolfsburg kam trotz sportlichem Ehrgeiz natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. Für den richtigen Ausgleich sorgten in der FunArena der Multitower der BARMER GEK und das Quartertramp der Sparkassen-Finanzgruppe. Wer nach der vielen Bewegung dann eine kleine Erfrischung brauchte, wurde am Stand von BIONADE, dem Getränkepartner der Sportabzeichen-Tour, kostenlos bedient. Außerdem verteilte die Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg Äpfel. Natürlich gab es auch diesmal wieder kostenlose Erinnerungsfotos an der Fotostation von „kinder + Sport“ zum Mitnehmen.

    Die nächste Station der Sportabzeichen-Tour 2010 ist schon am Freitag in Weißwasser in Sachsen.

    Title

    Title