Zum Inhalt springen

So sehen Siegerinnen aus: Gold für die Mädchen der Vineta-Grundschule

Auch in diesem Jahr war die Sporthalle der E.-O.-Plauen-Grundschule in Kreuzberg, wieder Austragungsort der Finalrunde der Mädchen-Hallenturnier-Serie von IdS Berlin für die Klassenstufen 5 / 6. Die qualifizierten Teams und der Gastgeber traten zunächst in zwei Vorrunden gegeneinander an. Anschließend wurden im direkten Vergleich in den Finalspielen die Endplatzierungen ermittelt. Lampenfieber und die Tatsache, dass einige Teams heute ersatzgeschwächt antreten mussten, machten es allen nicht leicht.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

11.03.2015

    In den meisten Spielen wurde das sehr hohe spielerische Niveau der Qualifikationsturniere nicht erreicht.


    Dann ging es aber plötzlich richtig zur Sache! Die beiden sehr kämpferischen Halbfinals endeten nach regulärer Spielzeit und entsprechender Verlängerung unentschieden. Nun musste das 7-Meter-Schießen über Wohl und Wehe entscheiden. Denkbar knapp qualifizierten sich Zürich-GS und Vineta-GS für das Endspiel – da war sicher Können aber auch ein Quentchen Glück dabei!


    Im Spiel um Platz 5 ließ die Wilhelm-Hauff-GS überraschend ihr ganzes vorhandenes Können aufblitzen – da wäre wohl noch viel mehr möglich gewesen. Darauf deuten auch die erreichten Plätze 1 und 2 bei der Auszeichnung der besten Spielerinnen des Turniers hin.


    Im Kampf um die Bronzeplaketten gab es wieder ein 0:0 – das blieb auch nach der Verlängerung so. Jetzt glich die Halle einem Hexenkessel. Die von ihren Fans lautstark unterstützten Gastgeber scheiterten im 7-Meter-Schießen an ihrem zu labilen Nervenkostüm. 2:1 lautete zum Schluss das Ergebnis für das überglückliche Team der Martin-Lichtenstein-GS.

    Das Finale verlief ohne größere Dramatik, die Vineta-GS besiegte die Zürich-GS glatt mit 2:0 und sicherte sich den Wanderpokal und die Goldmedaillen.


    Zum Schluss bleibt uns noch die schöne Aufgabe, allen Beteiligten für ihre Fairness und Einsatzbereitschaft in allen 7 Turnieren zu danken. Das betrifft alle an den Turnieren beteiligten Teams, die Betreuerinnen und Betreuer, die vorbildlichen Gastgeber und das Organisationsteam von IdS Berlin.


    Nächste Woche wird bereits die Soccer-Turnierserie 2015 eröffnet. Bestimmt sehen wir uns!



    Ergebnisse des Turniers in der E.-O.-Plauen-GS:


    Vorrundengruppe 1:

    Martin-Lichtenstein-Grundschule

    2:1 Tore, 5 Punkte

    Vineta-Grundschule

    2:2 Tore, 4 Punkte (Sieg gegen W.- Hauff GS)

    Wilhelm-Hauff-Grundschule

    3:3 Tore, 4 Punkte

    Ludwig-Cauer-Grundschule

    0:1 Tore, 2 Punkte


    Vorrundengruppe 2:

    E.- O.- Plauen Grundschule

    3:0 Tore, 4 Punkte

    Zürich-Grundschule

    1:0 Tore, 4 Punkte

    Spartacus-Grundschule

    0:4 Tore, 1 Punkte


    Halbfinale 1:

    Martin-Lichtenstein-GS gegen Zürich-GS

    0:0 (0:1 im 7- Meter-Schießen)


    Halbfinale 2:

    E.- O.- Plauen GS gegen Vineta-GS

    1:1 (1:2 im 7- Meter-Schießen)


    Spiel um Platz 5:

    Wilhelm-Hauff-GS gegen Spartacus-GS

    4:0


    Spiel um Platz 3:

    Martin-Lichtenstein-GS gegen E.-O.-Plauen GS

    0:0 (2:1 im 7- Meter-Schießen)


    Endspiel:

    Zürich-GS gegen Vineta-GS

    0:2



    Als beste Teilnehmerinnen wurden ausgezeichnet:


    Spielerinnen:

    1. Platz: Sibel Wilhelm-Hauff-Grundschule, Wedding

    2. Platz: Buse Wilhelm-Hauff-Grundschule, Wedding

    3. Platz: Sem Vineta-Grundschule, Mitte

     

     

     

    Torhüterinnen:

    1. Platz: Katrin Vineta-Grundschule, Mitte

    2. Platz: Chenai Martin-Lichtenstein-Grundschule, Neukölln

    3. Platz: Ayse E.-O.-Plauen Grundschule, Kreuzberg



    Endstand des Turniers:

    1. Platz: Vineta-Grundschule, Mitte

    2. Platz: Zürich-Grundschule, Neukölln

    3. Platz: Martin-Lichtenstein-Grundschule, Neukölln

    4. Platz: E.- O.- Plauen Grundschule, Kreuzberg

    5. Platz: Wilhelm-Hauff-Grundschule, Wedding

    6. Platz: Spartacus-Grundschule, Friedrichshain

    7. Platz: Ludwig-Cauer-Grundschule, Charlottenburg

    Title

    Title