Socchi, Salzburg und PyeongYang bewerben sich für die Winterspiele 2014
Sochi (Russland), Salzburg (Österreich) und PyeongYang (Korea) sind vom Executive-Board des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) in Lausanne als offizielle Bewerberstädte für die XXII. Olympischen Winterspiele 2014 ausgewählt worden.

02.07.2006

Sieben Kandidaten hatten sich um Aufnahme in diesen erlesenen Kreis der Bewerberstädte bemüht. Neben den drei akzeptierten Städten Sochi, Salzburg und PyeongYang waren Jaca (Spanien), Almaty (Kasachstan), Sofia (Bulgarien) und Borjomi (Georgien) am Start des Bewerbungsrennens.
Die Vor-Auswahl des IOC-Vorstands basiert auf technischen Expertisen international renommierter Experten für Olympische Spiele. Entlang von 25 Fragekomplexen prüften sie, in welchen Städten die Olympische Winterspiele 2014 erfolgreich durchgeführt werden könnten. Die Fragen bezogen sich u.a. auf die Unterstützung von Regierung und Öffentlichkeit, die allgemeine Infrastruktur, Sportstätten, Vorstellungen zum Olympischen Dorf, Umweltbedingungen und Umweltrisiken, Unterbringung, Transport, Sicherheit, Erfahrungen aus vergangenen Großereignissen am Ort und die Nachhaltigkeit des Gesamt-Konzepts. Der Bericht wurde auf der Internet-Seite des IOC veröffentlicht.
Den drei offiziellen Bewerberstädten bleibt nun noch bis zum 10. Januar 2007 Zeit, ihre Bewerbungsunterlagen beim IOC einzureichen. Eine Evaluierungskommission wird sie prüfen und auch Besuche der jeweiligen Städte vornehmen. Einen Monat vor der Wahl des Gastgebers der XXII. Olympischen Winterspiele auf der 119. IOC-Session im Juli 2007 in Guatemala wird das IOC den Abschlussbericht zum Auswahlverfahren veröffentlichen. Das IOC weist darauf hin, dass es in den kommenden Tagen auch noch einmal Unterlagen zum Gesamtverfahren in sein Internet-Angebot aufnehmen wird.
Stimmen zur Vorentscheidung:
Dimitry Chernyshenko (Präsident Sochi 2014)
Wir bieten der Olympischen Bewegung in diesem Wettbewerb einen einzigartigen kompakten Plan. Die Regierung übernimmt alle Garantien, Sochi wird großartige Winterspiele in einem Wintersportland bieten. Zwischen Küste und Bergen bauen wir ein neues Transportsystem auf, drei neue Autobahnen mit einer Olympia-Sonderspur und eine neue Eisenbahn.
Seung Hoo Han (Vorsitzender PyeongYang 2014)
PyeongYang ist einzigartig, und wir sind fähig, die Olympische Bewegung weiter auszubauen, das ist unsere Priorität. Wir erwarten viele Zuschauer nicht nur aus China, sondern aus ganz Südost-Asien. Die Regierung in Seoul und auch in der Provinz unterstützt das Bewerbungskomitee in allen Dingen.
Fedor Radmann (Vorsitzender Salzburg 2014)
Wir haben keine Probleme. Ein kleiner Teil der Salzburger Bevölkerung ist noch pessimistisch, aber die Begeisterung wird kommen. Wenn wir eine seriöse Arbeit abliefern, und ich habe da einige Erfahrung, werden wir die IOC-Mitglieder überzeugen. Und wenn die Begeisterung von außen kommt, wird sie auch auf die Bevölkerung überspringen.