Zum Inhalt springen

Sommer-Universiade 2009 in Belgrad eröffnet

Mit einem Aufmarsch von rund 8.500 Sportlern und Offiziellen aus 145 Ländern, darunter 120 deutsche Teilnehmende, begann am Mittwochabend in Belgrad die feierliche Eröffnungszeremonie der 25. Universiade.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

02.07.2009

Die Universiade ist das größte jemals in Belgrad veranstaltete Sportereignis und die größte Multisportveranstaltung nach den Olympischen Spielen.

Gemeinsam mit den Volunteers liefen die Teams vom Athletendorf, das in Neu-Belgrad für die Universiade gebaut worden war, in einer Parade zur Sporthalle „Arena“. Die deutsche Delegation führte Nico Christ, Bronzemedaillen-Gewinner der Universiade 2007 im Tischtennis und Student der Uni Karlsruhe, an. „Die Fahne zu tragen ist nicht nur für mich eine Ehre, sondern auch für das gesamte Tischtennis-Team, das vor zwei Jahren zwei Bronzemedaillen in Bangkok geholt hatte. Ich freue mich sehr, die deutsche Delegation ins Stadion führen zu dürfen“, sagte Christ.

In der „Arena“ begann mit dem Einmarsch der Fahnenträger die Eröffnung der Weltspiele der Studierenden durch George Killian, Präsident des Weltverbandes FISU, und Serbiens Vizepremier Bozidar Djelic. Der deutsche Fahnenträger Nico Christ hatte zunächst Bedenken, in der riesigen Multifunktionshalle seine Teamkollegen, die auf den Rängen saßen, nicht zu entdecken. „Meine Sorge war aber völlig unbegründet. Sobald ich im Innenraum war hörte ich lauten Jubel und Deutschland-Rufe. Ich freute mich riesig und wusste sofort wo meine Mannschaft ist.“

Die Universiade feiert in Belgrad auch den 50. Geburtstag

Nach dem Hissen der serbischen Flagge und der FISU-Flagge wandte sich Djelic an die rund 10.000 Zuschauer im Stadion: „Willkommen in Belgrad! Ich bedanke mich bei der FISU dafür, dass sie uns auch in schwierigen Zeiten ihr volles Vertrauen geschenkt hat.“ Nicht ohne Grund. Die Wirtschaftskrise hatte Ende des Vorjahres die Universiade-Vorbereitung bedroht und das Organisationskomitee musste sieben der geplanten optionalen Sportarten aus dem Programm nehmen. FISU-Präsident Killian schloss sich an: „In diesem Jahr ist Belgrad nicht nur Gastgeber der 25. Sommer-Universiade, sondern auch des 50. Geburtstags der Universiade sowie des 60jährigen Gründungstags der FISU.“ Er wandte sich an die Aktiven: „Die Universiade vereinigt Sportlerinnen und Sportler aus allen fünf Kontinenten. Nutzt diese Gelegenheit, Freundschaften mit Studierenden aus aller Welt zu schließen. Darüber hinaus wünsche ich euch erfolgreiche, faire Wettkämpfe.“ Killian bedankte sich danach beim Organisationskomitee und den Volunteers für ihre hervorragende Vorbereitung und ihr großes Engagement für die Universiade.

Mit großem Beifall empfing die Menge anschließend Serbiens Präsidenten Mirko Cvetkovic, der die Universiade für eröffnet erklärte. Nach dem Entzünden der Universiade-Flamme vor dem Stadion sprach die serbische Volleyballerin Ivana Djerisilo den Athleten-Eid.

Im Anschluss an den protokollarischen Teil der Eröffnungsfeier verwandelte sich die Bühne durch Laserprojektionen in futuristische Landschaften und Sportflächen. Belgrader Studentinnen und Studenten präsentierten die Universiade-Sportarten in unkonventionellen Showeinlagen und rissen so das Publikum mit.

Für den Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) starten bei der Sommer-Universiade 114 Studierende in elf Sportarten.

Weitere Informationen zur Universiade und die aktuellen Wettkämpfe des Tages gibt es auf www.adh.de.

Title

Title