SOS-Kinderdorf und Sportdeutschland.TV starten Initiative
SOS-Kinderdorf und der digitale Sportsender Sportdeutschland.TV rufen die gemeinsame Initiative „Wir stärken Kinder“ ins Leben.

16.08.2016

Sie ermöglicht Kindern aus deutschen SOS-Kinderdorfeinrichtungen, gemeinsam mit Profisportlern und Olympiahelden Sport zu treiben. So können sie von den Besten ihres Fachs lernen, was Teamgeist, Motivation und Begeisterung bedeuten. Damit schafft die Initiative Anreize für die Kinder, in Zukunft auch weiterhin sportlich aktiv zu sein. Ideengeber und Unterstützer der Initiative ist 7Sports, die Sportbusiness-Marke der ProSiebenSat.1 Group.
Ziele von „Wir stärken Kinder“
Sport ist für Kinder und Jugendliche ein essentieller Bestandteil des Aufwachsens. Sport macht nicht nur Spaß und hält fit. Sport bereitet Kinder auf wichtige Herausforderungen im Leben vor: sich Ziele zu setzen, mit Niederlagen umzugehen oder Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Sport spielt auch in SOS-Kinderdörfern in Deutschland eine große Rolle. Sei es bei sportlichen Aktivitäten auf dem Dorfgelände oder wenn die Kinder und Jugendlichen sich regional in Sportvereinen engagieren. Umso mehr freuen sich jetzt schon die Kinder und Jugendliche aus den SOS-Kinderdörfern, dass deutsche Profisportler wie Julius Brink (Beachvolleyball), Tobias Strobl (Fußball), Jana Teschke (Hockey), Maya Lindholm (Rollstuhlbasketball) und Matyna Trajdos (Judo) die Initiative „Wir stärken Kinder“ unterstützen und ihnen bei Besuchen und gemeinsamen Aktionen in den SOS-Kinderdörfern ihre Sportarten vorstellen, Tipps und Tricks verraten und aus ihrem Alltag berichten.
Julius Brink, Olympiasieger 2012 im Beachvolleyball, sieht die neue Kampagne auch als persönliche Bereicherung: „Ich freue mich schon darauf, in Zukunft noch öfter in einem SOSKinderdorf zu sein und dort gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen aktiv zu sein. Das stärkt die Kinder und ist auch für mich jedes Mal wieder eine große Motivation.“
Sportdeutschland.TV stellt die Initiative ausführlich auf seiner Website www.wirstärkenkinder.de vor und wird dort auch über geplante und ausgeführte Sportprojekte mit den Kindern und den Sportlern berichten. Ein TV-Spot, die Vernetzung mit ran.de und anderen ProSiebenSat.1- Plattformen im TV und im Internet werden zusätzlich auf die Initiative aufmerksam machen.
(Quelle: DOSB New Media GmbH)