Zum Inhalt springen

„Spiele ohne Grenzen“ hieß natürlich auch Spaß ohne Grenzen!

Kreischen, Kichern und Lachen, all das war am Mittwoch, dem 11. April 2012, in der Sporthalle der Beruflichen Schule für Wirtschaft und Verwaltung zu hören.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

09.05.2012

Denn der Schweriner Jugendring e.V. veranstaltete dort das Kindersportfest „Spiele ohne Grenzen“, das von dem Programm „Integration durch Sport“ des Landessportbundes unterstützt wurde.

Über 100 kleine Gäste besuchten das Fest und hatten Freude am Spielen und Sporttreiben. Sie konnten sich in den verschiedensten Disziplinen ausprobieren, ob Boxen, Gorodki oder einfach nur spielen, es war für jeden etwas dabei.

Am Ende ihres Besuches wurden die Kinder für ihre tollen sportlichen Leistungen durch kleine Preise belohnt, wenn sie sich an den verschiedenen Stationen ausprobiert hatten und sich fleißig ihre Laufkärtchen dort abstempeln ließen. Und so war es nicht verwunderlich, dass viele fragten, ob es auch im nächsten Jahr wieder ein solches Fest geben wird.

Die Beteiligten u.a. die Sportjugend Schwerin, der Internationale Bund, der Bauspielplatz Schwerin e.V. und die Verkehrswacht beantworteten diese Frage mit einem Ja!

Loreen Bünger

FSJ-lerin Schweriner Jugendring

Title

Title