Zum Inhalt springen

SPORT1 überträgt Europaspiele Baku 2015

<p>Michael Vesper: Gute Nachricht f&uuml;r deutsche Sportfans</p> <p>SPORT1 wird 2015 die ersten Europaspiele im deutschen Fernsehen &#252;bertragen. Darauf einigten sich der Sportkanal und das Organisationkomitee Baku 2015. SPORT1 sichert sich damit die exklusiven Fernsehrechte an den erstmals ausgetragenen Kontinentalspielen, die vom 12. bis 28. Juni 2015 in der Hauptstadt Aserbaidschans stattfinden. </p> <p>Dazu erkl&#228;rt Michael Vesper, Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und Exekutiv-Mitglied der Vereinigung der Europ&#228;ischen NOKs: „Das sind sehr gute Neuigkeiten f&#252;r unsere Athletinnen und Athleten sowie Millionen von Fans. Eine &#220;bertragung im frei empfangbaren Fernsehen ist ein wichtiger Schritt, um Baku 2015 in Deutschland zum Erfolg werden zu lassen. Wir freuen uns, dass die ersten Europaspiele im f&#252;hrenden frei empfangbaren deutschen Sportkanal f&#252;r alle Fans zu sehen sind.”</p> <p>Olaf Schr&#246;der, Vorsitzender der Gesch&#228;ftsf&#252;hrung von SPORT1, sagt: „Mit dem Erwerb der &#220;bertragungsrechte an den ersten Europ&#228;ischen Spielen nimmt SPORT1 eine Vorreiterrolle ein. SPORT1 erm&#246;glicht es den deutschen Fans die Weltklasseleistungen ihrer Athleten und den Kampf um Medaillen in Baku mitzuerleben.”</p> <p>Der Privatsender zeigt im n&#228;chsten Sommer alle 17 Wettkampftage im Free-TV. Mindestens 45 Stunden der Europaspiele werden frei empfangbar auf SPORT1 zu sehen sein. Der Gro&#223;teil der Berichterstattung auf den Kan&#228;len von SPORT1 wird live gesendet, darunter auch die Er&#246;ffnungs- sowie die Schlussfeier. Au&#223;erdem wird es auf allen Plattformen Zusammenfassungen der Highlights geben.</p> <p>Insgesamt werden 20 Sportarten in Baku vertreten sein: 16 olympische und vier nicht-olympische. Mehr als 6000 Athleten aus ganz Europa werden an 17 Wettkampftagen um Medaillen k&#228;mpfen.</p> <p>Neun der 16 vertretenen olympischen Sportarten gelten als Qualifikationsm&#246;glichkeit f&#252;r die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016: Bogenschie&#223;en, Leichtathletik, Radsport, Schie&#223;en, Schwimmen, Taekwondo, Tischtennis, Triathlon und Volleyball.</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

06.10.2014

Title

Title