Zum Inhalt springen

Sportabzeichen-Urlaub am Mittelmeer

Rund 100 Teilnehmer nehmen an der Eventwoche zum Deutschen Sportabzeichen teil.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

14.07.2017

    Im Nordwesten der griechischen Halbinsel Peloponnes lag einst der Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike. Heute ist die Region ein beliebtes Urlaubsziel für Touristen aus aller Welt. Ein Ort wie gemalt, um sportliche Ferien zu verbringen. Bei einer Eventwoche im ROBINSON Club Kyllini Beach konnten jetzt rund 80 Teilnehmer in Strandurlaubsatmosphäre das Deutsche Sportabzeichen machen. Die Aktion „Robinson meets Sportabzeichen“ unterstützten die ehemaligen Weltklasse-Sportler Paul Biedermann, Lars Riedel und Nils Schumann.

    Eine Woche lang trainierten die hauptsächlich aus Deutschland stammenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ganz besonderer Atmosphäre mit Kugelstoßen am Strand, Langstrecken-Schwimmen im Meer, Hochsprung mit Meerblick und Laufen um das Clubgelände. Viele von ihnen hatten vorher noch nie das Deutsche Sportabzeichen abgelegt und fühlten sich durch das Clubangebot animiert, mitzumachen.

    Für zusätzliche Motivation sorgten Biedermann, Riedel und Schumann, die den Teilnehmern als ausgewiesene Experten in den verschiedenen Sportarten zur Seite standen. Tipps und Tricks für die explosiven und kraftintensiven Disziplinen gab es von Lars Riedel, dem Gewinner der Goldmedaille im Diskuswurf bei den Olympischen Spielen von Atlanta 1996. „Ich fand es toll zu sehen, wie emotional das Ganze für viele war“, sagte er begeistert. „Ich wäre jederzeit bei so einer Woche wieder dabei.“
    Für das Coaching der Laufdisziplinen hatten die Organisatoren Nils Schumann, Olympiasieger im 800-Meter-Lauf von 2000 in Sydney, nach Griechenland eingeladen. Als Mittelstreckenläufer weiß er, wie man einen Lauf strategisch bestreitet und seine Kräfte einteilt. Außerdem war er zu seiner aktiven Zeit bekannt für seine Spurtstärke. Die allgemeine Begeisterung für den Breitensportorden übertrug sich sogar auf seine Familie, sodass er nicht nur selbst, sondern auch seine Frau und sein ältester Sohn das Deutsche Sportabzeichen in Gold schafften.

    Biedermann wirbt fürs nasse Element

    Dem mehrmaligen Schwimmweltmeister Paul Biedermann ging es am Badeort nicht nur darum, die Urlauber auf Schnelligkeit im Wasser zu trainieren. Er begrüßte, dass das Deutsche Sportabzeichen den Nachweis der grundsätzlichen Schwimmfertigkeit einfordert: „Es gibt leider sehr viele Badeunfälle. Es ist wichtig, dass Kinder Schwimmen lernen und eine Wassersicherheit haben.“

    Die Teilnehmer waren von den prominenten Coaches wie vom ganzen Team begeistert: So sagte die 14-jährige Jette: „Anfangs hatte ich nicht vor, an diesem Event teilzunehmen. Das tolle Team hat mich dann aber überzeugt! Das Trainerteam war super motivierend und ich habe am Ende alle Disziplinen mit Gold bestanden.“ Die 10-jährige Angelina (10) stimmte zu: "Mir hat es super gefallen, eine tolle Aktion!"

    Am Ende waren alle überzeugt vom dem Event, das der ROBINSON Club und der DOSB möglich gemacht haben. Der stellvertretende Ressortleiter Breitensport, Sporträume im DOSB, Christian Siegel, wertete die Woche als großen Erfolg „Die große Akzeptanz der Eventwoche und auch die Beteiligung der Gäste war insgesamt überwältigend. Rund 80 Urlaubsgäste haben die Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich abgelegt. Zudem trainierten über 100 Gäste gemeinsam mit unseren Topathleten Lars Riedel, Paul Biedermann und Nils Schumann. Das außergewöhnliche Ambiente im ROBINSON Club Kyllini Beach sowie das Training mit Weltmeistern und Olympiasiegern hat gezeigt, dass man das Sportabzeichen mit viel Spaß und Freude auch im Urlaub ablegen kann.“ Teilnehmerin Maren (37) pflichtete bei: „Es wäre toll, wenn so ein Event regelmäßig angeboten würde!“

    (Quelle: Wirkhaus)

    Title

    Title