Sportabzeichen-Wettbewerb bis 15. Januar verlängert
Keine Hektik zum Jahresbeginn. Der Sportabzeichen-Wettbewerb 2014 der Sparkassen-Finanzgruppe wurde verlängert, das Wettbewerbsportal ist bis zum 15. Januar 2015 geöffnet.

07.01.2015

Schulen und Sportvereine, aber auch Institutionen und Einzelpersonen mit besonderem Engagement haben somit mehr Zeit, am Sportabzeichen-Wettbewerb unter www.sportabzeichen-wettbewerb.de teilzunehmen oder ihre Daten zu aktualisieren.
Wer jetzt den Endspurt einlegt, verbessert beim Sportabzeichen-Wettbewerb seine Chance auf Preise im Gesamtwert von 100.000 Euro. Gesucht werden Deutschlands sportlichste Schulen und Vereine sowie besondere Engagements rund um das Deutsche Sportabzeichen. Schulen und Vereine tragen einfach nur die Anzahl der Schüler bzw. der Vereinsmitglieder sowie die abgelegten Sportabzeichen 2014 ein. In beiden Kategorien werden die ersten zehn Plätze mit insgesamt 50.000 Euro prämiert.
In der Kategorie Sonderpreise würdigt die Sparkassen-Finanzgruppe zusätzlich herausragendes Engagement für das Deutsche Sportabzeichen. Egal ob Einzelperson, Sportabzeichen-Treff, Unternehmen, Behörde oder sonstige Institution – bewerben kann sich jeder, der sich für das Deutsche Sportabzeichen engagiert, eine besondere Aktion plant oder schon seit Jahren ehrenamtlich aktiv ist. Einfach im Wettbewerbsportal www.sportabzeichen-wettbewerb.de ein aussagekräftiges Foto oder Video zusammen mit einem kurzen Bewerbungstext hochladen, fertig.
Neu in diesem Jahr: Die Online-Community entscheidet über ein Voting mit über die Gewinner des Sonderpreises. Und auch das Voten lohnt sich, denn jede Stimme kann an einem zusätzlichen Gewinnspiel mit sportlichen Preisen teilnehmen.
Zur Teilnahme am Sportabzeichen-Wettbewerb >>>
Zum Sonderpreis-Voting >>>
(Quelle: Sparkassen-Finanzgruppe)