Zum Inhalt springen

Sportabzeichen-Wettbewerb für Betriebe

Bis zu 35.000 Euro im Preistopf / Mitmachen ist ganz einfach.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

11.07.2017

Das Deutsche Sportabzeichen ist ein einfacher und unkomplizierter Einstieg in die betriebliche Gesundheitsförderung. Die BKK24 unterstützt alle interessierten Unternehmen dabei: Einfach ein Team aus Kollegen zusammenstellen und beim bundesweiten Sportabzeichen-Wettbewerb für Betriebe anmelden.

Die im niedersächsischen Obernkirchen ansässige Krankenkasse honoriert jedes erfolgreich abgelegte und eingereichte Sportabzeichen mit fünf Euro. Darüber hinaus werden Prämien im Wettbewerb mit anderen teilnehmenden Unternehmen ausgeschüttet.

Diese Geldpreise gibt es, wenn in einer von vier Größen-Kategorien im Verhältnis zur Teamstärke die meisten Sportabzeichen abgelegt werden. Unterschieden werden Firmen bis fünf, bis 50 und bis 500 Mitarbeiter sowie Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern. Die siegreichen Firmen erhalten zwischen 500 und 5.000 Euro für ihr sportliches Engagement. Insgesamt warten Geldpreise im Gesamtwert von bis zu 35.000 Euro auf die teilnehmenden Unternehmen.

„Zusammen sportlich aktiv sein, sich gegenseitig motivieren und im Team zum Erfolg kommen“, ist das Motto des Sportabzeichen-Wettbewerbs. Als Nationaler Förderer für das Sportabzeichen ist die BKK24 den Themen Breitensport und Bewegung verbunden und unterstützt über ihre Gesundheitsinitiative „Länger besser leben.“ Menschen in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung.

Wer bei dem Wettbewerb mitmachen möchte, kann sich telefonisch unter der Nummer 05724 971-217 oder im Internet auf Opens external link in new windowwww.bkk24.de/betriebssport anmelden.

Title

Title