Sportabzeichen-Wettbewerb & Roadshow 2024
Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt Projekte mit jeweils 2.500 Euro.

09.04.2024

Ob Gruppe, Institution oder Einzelperson – wer ein besonderes Projekt zum Deutschen Sportabzeichen umsetzt, hat nun die Chance mit 2.500 Euro von der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt zu werden. Bis zum 31. Dezember 2024 können unter sparkasse.de/sportabzeichen soziale Projekte zum Thema eingereicht werden. Zehn davon werden von einer Jury, bestehend aus Verantwortlichen des Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Sparkassen-Finanzgruppe sowie Athlet*innen von Team D, ausgewählt und ausgezeichnet.
Eine Chance ausgezeichnet und unterstützt zu werden, haben beispielsweise Projekte mit inklusivem oder kooperativem Charakter oder auch besonders integrative Sportabzeichen-Treffs. So wird mithilfe des neu gestalteten Sportabzeichen-Wettbewerbs das soziale Engagement noch stärker in den Mittelpunkt gerückt.
Auch die sportliche Leistung wird 2024 weiterhin belohnt. Wer das Sportabzeichen 2024 abgelegt hat, kann sich ebenfalls auf sparkasse.de/sportabzeichen mit der zugehörigen Urkunde eines der limitierten Finisher-Shirts bestellen.
Ergänzt wird das Engagement der Sparkassen-Finanzgruppe durch eine deutschlandweite Roadshow. Besucher*innen können große sportliche Momente erleben und sich unter anderem mit Zehnkämpfer Niklas Kaul im Medizinball-Wurf und mit Para-Leichtathlet Léon Schäfer im Standweitsprung messen. Der Roadshow-Truck, der sich zu einer großen Eventfläche entfalten lässt, bietet außerdem Raum für Informationen zur Bedeutung des Sportabzeichens und für eine Recovery Area.
Die Roadshow der Sparkassen-Finanzgruppe macht an folgenden Stationen Halt:
- 26. April, 11-18 Uhr, Duisburg, Königsstraße 23-25
- 27. April, 10-17 Uhr, Dortmund, Platz der Deutschen Einheit
- 28. April, 9-16 Uhr, Göttingen, Bürgerstraße
- 04. Mai, 10-17 Uhr, Bremen, Weserpark / Hans-Bredow-Straße
- 05. Mai, 9-16 Uhr, Berlin, Olympischer Platz
- 10. Mai, 10-17 Uhr, Elmshorn, Alter Matrkt
- 11. Mai, 11-18 Uhr, Halle (Saale), n.n. bestätigt
- 18. Mai, 10-17 Uhr, Nürnberg, Bertold-Brecht-Straße 31
- 24. Mai, 11-18 Uhr, Stuttgart, Pariser Platz
- 25. Mai, 10-17 Uhr, Saarbrücken, Breslauer Straße 1a
- 29. Mai, 10-17 Uhr, Mainz, Gutenbergplatz / Theaterseite
- 01. Juni, 10-17 Uhr, Bad Hersfeld, n.n. bestätigt
- 04. Juni, 10-17 Uhr, Rudolstadt, Auf dem Markt
(Quelle: DSGV/DOSB)