Sportbund Pfalz baut neue Geschäftsstelle in Kaiserslautern
Spatenstich auf Campus der Technischen Universität – "Sportzentrum Pfalz soll Markenbegriff werden"

21.08.2012
Heute erfolgte der Spatenstich für den Neubau der Geschäftsstelle des Dachverbandes auf dem Campus der Universität Kaiserslautern. Die neue Zentrale des Sportbundes Pfalz, dem 2.100 Mitgliedsvereine und 65 Fachverbände angeschlossen sind, wird ein wichtiger Baustein des Sportzentrums Pfalz und entsteht in direkter Nachbarschaft zur Uni-Großsporthalle.
Die neue Geschäftsstelle wird auch Heimat des Tennisverbandes und des Leichtathletikverbandes Pfalz sowie des Sportärztebundes Rheinland-Pfalz. Auch das Büro der Aachen-Münchener Sportversicherung ist weiterhin beim Sportbund integriert. Der Sportbund Pfalz hat seinen Sitz bereits seit seiner Gründung 1949 in Kaiserslautern. 2013 wird das neue Gebäude bezugsfertig sein.Die Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf 1.850.000 €.
Mit einem Neubau der Geschäftsstelle auf dem Campus der Technischen Universität Kaiserslautern vollzieht der Sportbund Pfalz nun auch räumlich gesehen den Schritt zum Netzwerk „Sportzentrum Pfalz“. Das Sportzentrum Pfalz ist ein Zusammenschluss von TU-Hochschulsport und -Sportwissenschaft, Institut für Angewandte Sportwissenschaft, der Eliteschule des Sports Heinrich-Heine-Gymnasium, der TSG Kaiserslautern und des Sportbundes Pfalz.Das Sportzentrum verfolgt ein Konzept der engen Verzahnung und Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft im Sportstudium und im Vorbereitungsdienst der künftigen Sportlehrkräfte, in der Praxis des Schulsports und der Sportorganisationen wie auch in der sportwissenschaftlichen angewandten Forschung. Mit der räumlichen Konzentration auf dem Unigelände entsteht ein Sportcampus der kurzen Wege.
(Quelle: Sportbund Pfalz)