Sporthilfe-Aufsichtsrat mit Hörmann und Gerdes
DOSB-Präsident Alfons Hörmann und der Konzernvorstand der Deutschen Post DHL, Jürgen Gerdes, sind die neuen Mitglieder im Aufsichtsrat der Stiftung Deutsche Sporthilfe.

02.02.2015

Alfons Hörmann folgt Christa Thiel, die im vergangenen Dezember aus dem DOSB-Präsidium ausgeschieden war. Neu zur Reihe der Wirtschaftsvertreter im Aufsichtsrat gehört künftig Jürgen Gerdes. Die Deutsche Post ist kürzlich der fünfte Nationale Förderer der Deutschen Sporthilfe geworden. Den Nationalen Förderer Deutsche Telekom vertritt in der neuen Wahlperiode Strategiechef Thorsten Langheim. Die anderen Nationalen Förderer sind weiterhin durch Jürgen Fitschen (Deutsche Bank), Carsten Spohr (Deutsche Lufthansa) sowie Bodo Uebber (Daimler AG) vertreten. Als neuer Vertreter der Athletenkommission im DOSB ist der Fechter Maximilian Hartung in das Sporthilfe-Aufsichtsgremium gerückt.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière gehört seit dem vergangenen Jahr dem Sporthilfe-Aufsichtsrat an, als erster amtierender Bundesinnenminister. De Maizière hat den Aufsichtsrat für seine kommende Sitzung am 6. März nach Berlin eingeladen.
„Mit Thomas de Maizière als amtierenden Innenminister, mit dem DOSB-Präsidenten und Wirtschaftsvertretern wie dem Co-Vorsitzenden der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, Post-Konzernvorstand Jürgen Gerdes, Telekom-Strategiechef Thorsten Langheim, Lufthansa-Chef Carsten Spohr und Daimler-Finanz-Chef Bodo Uebber, dazu viel Sachkompetenz aus Sport und Medien ist das Gremium großartig besetzt“, sagte Werner E. Klatten, der den Aufsichtsrat seit 2010 führt. Klatten wurde als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. Das Gremium besteht derzeit aus vierzehn Mitgliedern.
(Quelle: Stiftung Deutsche Sporthilfe)