Zum Inhalt springen

Sporthilfe und Sport Bild kooperieren

Die Stiftung Deutsche Sporthilfe und SPORT BILD haben für das laufende Jahr eine redaktionelle Kooperation vereinbart. Außerdem werben Sportler in TV-Spots für die Werte des Sports.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

11.02.2007

Künftig erhält die Sporthilfe in jeder Ausgabe von SPORT BILD eine eigene Rubrik, in der die Aufgaben und Leistungen der Stiftung, die in diesem Jahr 40 Jahre alt wird, dargestellt werden. In zunächst 45 Ausgaben des Jahres 2007 werden interessante und authentische Geschichten zur Arbeit der Sporthilfe erzählt, in deren Mittelpunkt Athleten, Förderer, Unternehmer, Trainer oder Betreuer stehen.  

„Wir freuen uns, dass Europas größte Sportzeitschrift ein Partner unserer Stiftung ist und uns bei der Erfüllung unserer gemeinnützigen Aufgaben künftig noch stärker unterstützen wird“, sagte Hans Wilhelm Gäb, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Deutsche Sporthilfe. „SPORT BILD möchte dazu beitragen, dass die Sportler eine Bühne bekommen, die es schwer haben, neben Fußball und Motorsport im Rampenlicht zu bleiben“, sagte Pit Gottschalk, Chefredakteur von SPORT BILD. „Unser Engagement zugunsten der Olympischen Sportarten beruht auf einer Wertschätzung für die ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen und der Stiftung Deutsche Sporthilfe.“

TV-Spots werben für die Werte des Sports

Die Stiftung Deutsche Sporthilfe startete mit Beginn der Handball-WM eine bundesweite TV-Kampagne mit fünf bekannten Athleten. ZDF, SWR, SR, Premiere und DSF sowie die Lufthansa auf ihren Intercontinentalflügen werden die Spots einsetzen, in denen fünf prominente Athleten für die Unterstützung der  Sporthilfe und deren Leitbegriffe „Leistung. Fairplay. Miteinander.“ werben. Der Kapitän der Deutschen Handball-Nationalmannschaft, Markus Baur, machte den Anfang. DSF und ZDF haben zugesagt, die Sporthilfe mit der kostenfreien Ausstrahlung der Spots zu unterstützen. Tischtennis-Worldcup-Sieger Timo Boll, Turn-Europameister Fabian Hambüchen, die zweifache Weltfußballerin des Jahres Birgit Prinz sowie die Biathlon-Olympiasiegerin Kati Wilhelm, „Sportlerin des Jahres 2006“, - alle zu Beginn ihrer Karriere von der Sporthilfe gefördert - stehen im Mittelpunkt dieser Promotion-Initiative - der ersten dieser Art in der Geschichte der Stiftung. Harry Valerien, Urgestein des deutschen Sportjournalismus, hat den Spots seine markante Stimme geliehen. Die 30-Sekunden-Spots wurden von der Frankfurter Agentur group.ie des Sporthilfe-Kurators Mark Gläser unter der Regie von Dr. Angela Schmitt-Gläser entwickelt.  Die Spots sollen im Laufe des Jahres 2007 auch bei TV-Übertragungen anderer Sport-Events zum Einsatz kommen und so die Aufmerksamkeit auf die gesellschaftspolitischen und sportlichen Ziele der Stiftung richten, die in diesem Jahr 40 Jahre alt wird.

Title

Title