Sportjugend NRW ruft zur Landtagswahl auf
Die Sportjugend Nordrhein-Westfalen wirbt mit ihrer Aktion "Wahl-Sixpack" für die Landtagswahl am 9. Mai 2010.

07.05.2010

Mit der Aktion möchte die Sportjugend, dass möglichst alle jungen Sportlerinnen und Sportler und Engagierten ab 18 Jahren ihr Wahlrecht bei der Landtagswahl wahrnehmen und ihre Stimmen für demokratische Parteien abgeben.
Die Sportjugend verbindet ihren Aufruf mit einer gewinnbringenden Idee: "Such dir fünf Freunde: Mannschaftskollegen, Vereinsmitglieder, Schulkameraden, Studienkollegen, Studie VZ- oder Facebook-Freunde oder Familienmitglieder aus deinem Wahlkreis, aus deiner Stadt und bildet das Wahl-Sixpack. Am Tag der Wahl macht ihr ein tolles, schönes oder auch verrücktes Foto von euch. Den ‚Wahlbeweis’ schickt ihr dann als Datei-Anhang per E-Mail an: kerstin.dick(at)lsb-nrw.de mit dem Betreff Wahl-Sixpack." Die besten drei Fotos werden mit einem Erlebnis- und Abenteuersporttag im Sauerland oder einem Besuch des Hochseilgartens Duisburg belohnt.
Joachim Sommer neuer Vorstand des Landessportbundes NRW
Im Einvernehmen mit dem Vorstand der Sportjugend NRW hat das Präsidium des Landesssportbundes Nordrhein-Westfalen Joachim Sommer zum neuen Vorstandsmitglied berufen. Sommer verantwortet künftig den Geschäftsbereich „Personal/Sportschulen/Liegenschaften“, „Breitensport/Sporträume“ und das Referat „Sportjugend“. Er komplettiert somit den Vorstand um Christoph Niessen (Vorsitzender des Vorstands) und Eberhard Kundoch.
Sommer begann seine Tätigkeit beim Landessportbund NRW im Jahr 1986 als Referent für den Bereich Breitensport, später dann Gesundheit. Von 2002 bis 2008 leitete er verantwortlich die Willi-Weyer-Sportschule in Hachen. Zuletzt war er Leiter des Referats „Personal/Sportschulen/ Liegenschaften“ und gleichzeitig stellvertretender Geschäftsführer.