Sportjugend organisiert deutsch-russischen Fachkräfteaustausch
Die Deutsche Sportjugend (dsj) organisiert vom 24. bis 30. Juni 2018 einen deutsch-russischen Fachkräfteaustausch zum Thema „Fußball verbindet“.

11.04.2018

Der Austausch findet im Rahmen der Fußball WM 2018 in Rostow am Don (Russland) statt. „Die Teilnehmenden erleben während ihres Aufenthalts einen interkulturellen Erfahrungsaustausch zwischen jungen und erfahrenen sowie ehren- und hauptamtlich Engagierten aus Deutschland und Russland“, heißt es in der Ausschreibung.
Sportliche Großereignisse böten einen attraktiven Rahmen für internationale Begegnungen zwischen Jugendlichen und Fachkräften, erklärt die dsj. Der Sport habe verbindende Kräfte, die Menschen unterschiedlicher Herkunft, Nationalitäten, Kulturen, Generationen oder Religionen friedlich zusammenbringen. Diese Potenziale des Sports sollen bei dem Fachkräfteaustausch durch den internationalen Charakter des Projekts einerseits selbst erlebt und andererseits theoretisch und praktisch im Erfahrungsaustausch miteinander thematisiert werden.
Das Programm setzt sich zusammen aus Workshops, dem Besuch eines Fußball WM Spiels, Projektbesuchen, aktivem Sporttreiben und einem kulturellem Rahmenprogramm. Eines der Ziele sei die Förderung des jungen Engagements,, heißt es weiter. Aus diesem Grund ist die Hälfte der Plätze für junge Engagierte unter 27 Jahren reserviert. Bewerbungen sind bis zum 30. April 2018 möglich.
Weitere Infos und das Anmeldeformular gibt es online.
(Quelle: dsj)