Zum Inhalt springen

Sportstättenbau London 2012

In London werden gegenwärtig die Weichen für den Bau der Sporstätten für die Olympischen Spiele 2012 gestellt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

12.09.2006

In London wurde der Zeitplan zur Erstellung der Sportstätten für die Olympischen Spiele 2012 verabschiedet. Alle Anlagen sollen mindestens ein Jahr vor den Olympischen Spielen und den Paralympics fertig gestellt sein, heißt es in einer entsprechenden Veröffentlichung des Organisationskomitees der Londoner Spiele LOCOG. Auf diese Weise sei die Durchführung zahlreicher Testevents vor den Olympischen Spielen garantiert. Die Veranstaltung sei Schaufenster der besten Athleten, weshalb höchste Ansprüche für die Sportanlagen gelten müssten, sagte Sebastian Coe, Vorsitzender von LOCOG. Erstmals in der Geschichte der Spiele sei die nachhaltige Nutzung der Einrichtungen sowohl während als auch besonders nach den Spielen in die Planung eingeflossen. Der neue Masterplan ebnet den Weg für die Nutzung des Londoner Ostens für das Olympische Dorf, das Fernseh- und Pressezentrum, Olympiastadion, Schwimmhalle, Handball, Basketball, Radsport-Hockey und zahlreiche weitere Arenen. LOCOG-Sportdirektorin Debbie Jevans unterstrich dabei erneut die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Vertretern der Olympischer Bewegung und der Paralympics bei allen Planungen.

London 2012 residiert zur Zeit unter folgender Adresse: One Churchill Place, Canary Wharf, London, E 14 5 LN, United Kingdom, Telefon: +44(0)2032012000.

Title

Title