Zum Inhalt springen

Sportstars als Fackelläufer für Innsbruck 2012

Die ersten 500 der insgesamt 2012 Fackelträger für die Olympischen Jugend-Winterspiele stehen fest - darunter sind Olympiasieger und Europameister.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

25.11.2011

Pünktlich zum 50-Tage-Countdown haben die Organisatoren der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele in Innsbruck am Donnerstag das Geheimnis um die ersten 500 der insgesamt 2012 Fackelläufer gelüftet. Unter ihnen sind zahlreiche Sportstars aus der Alpen-Republik wie Ski-Abfahrt-Olympiasiegerin Michaela Dorfmeister (5.1. in Purgstall), der 47-malige österreichische Fußball-Nationalspieler Mario Haas (2.1. Graz), die amtierende Judo-Europameisterin Sabrina Filzmoser (5.1. in Wels), Beachvolleyballer Oliver Stamm (4.1. in Vösendorf) und Schwimmerin Fabienne Nadarajah (4.1. ebenfalls in Vösendorf).

Mario Haas freut sich darauf, in seiner Heimatstadt Graz als Fackelläufer dabei zu sein: „Ich weiß wie gut es sich anfühlt, sein Land bei sportlichen Großereignissen zu vertreten und freue mich sehr, die Olympische Fackel ein Stück weit tragen zu dürfen.” Auch für Dorfmeister ist das Tragen der Fackel ein besonderes Erlebnis: „Der Nachwuchs liegt mir als Mutter natürlich besonders am Herzen. Darum ist es für mich eine große Ehre, dass ich beim Fackellauf dabei sein darf.“

Die 500 nun präsentierten FackelläuferInnen werden in den kommenden Wochen noch auf insgesamt 2012 anwachsen, von denen jeder die Olympische Fackel auf ihrer 18-tägigen österreichweiten Reise über 3573 Kilometer jeweils 150 Meter weit tragen wird. Dazu werden auch deutsche Nachwuchsathleten zählen, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) ausgewählt haben und die Mitte Dezember bekannt gegeben werden. Während die Olympische Fackel insgesamt an 65 Etappenorten in ganz Österreich Halt machen wird – darunter in allen neun Landeshauptstädten und Österreichs bekanntesten Wintersportorten – wird die virtuelle Fackel auf Facebook von den virtuellen Fackelläufern um die ganze Welt getragen. Facebook-User haben nach wie vor die Möglichkeit, unter www.facebook.com/innsbruck2012 am virtuellen Fackellauf teilzunehmen und dabei eine Reise nach Athen zu gewinnen.

Am 27. Dezember 2011 – an dem Tag, an dem der virtuelle Fackellauf zu Ende geht – startet schließlich der Fackellauf für die Olympischen Jugend-Winterspiele mit der Entzündung des Feuers im Panathinaikos-Stadion von Athen. Wer das Feuer entzünden darf, wird bei der virtuellen Fackellauf-Verlosung auf Facebook am 27. November entschieden. Nach der Entzündung in Griechenland reist die Flamme per Flugzeug nach Österreich und geht dort auf ihre Reise. Am 13. Januar 2012 wird sie zur Eröffnungsfeier der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele in Innsbruck eintreffen.

(Quelle: Innsbruck 2012/DOSB)

Title

Title