Zum Inhalt springen

Sportstars und Showacts beim Olympic Day

Am 26. Juni veranstaltet die Deutsche Olympische Akademie (DOA) zum sechsten Mal in Folge den Olympic Day im Kölner Rheinauhafen rund um das Deutsche Sport & Olympia Museum.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

19.06.2019

Unter dem Motto „Move – Learn – Discover“ wartet auf die rund 4.000 angemeldeten Kinder und Jugendlichen ein sportlich-informatives Mitmachprogramm an 50 Stationen. Für besondere Momente sorgen auch in diesem Jahr wieder olympische und paralympische Sportstars, die ihre Sportarten vorstellen, von ihrem Werdegang berichten und sich den Fragen der jungen Teilnehmenden stellen. Außerdem wird es erstmals eine eigene Eventbühne geben, auf der zahlreiche Anbieter Sportdarbietungen von Breakdance bis Taekwondo und Mitmachangebote präsentieren.

Sieben sportliche Vorbilder des Team Deutschland und der Deutschen Paralympischen Mannschaft sind in Köln zu Gast: Ruderer Hannes Ocik (Silbermedaillengewinner Deutschland-Achter Olympische Spiele Rio 2016), Taekwondo-Kämpferin Helena Stanek (geb. Fromm, Bronzemedaillengewinnerin Olympische Spiele London 2012), Fechter Benedikt Wagner (Team-Weltmeister 2014 und Europameister 2015) sowie die Leichtathleten Irmgard Bensuan (Silbermedaillengewinnerin über 100m, 200m und 400m Paralympics Rio 2016), Sylvia Schulz (U20-WM-Halbfinalistin), Felix Streng (Paralympics-Sieger 4x100m-Staffel Rio 2016) und Annika Zeyen (Paralympics-Siegerin Rollstuhlbasketball Rio 2016) werden Moderator Kai Gemeinder in unterschiedlichen Talk-Formaten Rede und Antwort stehen.

Daneben können sich die Kinder und Jugendlichen in diesem Jahr über zahlreiche Live-Vorführungen freuen: Unter Anleitung von Helena Stanek werden Athletinnen und Athleten des Taekwondo-Nationalkaders einen Showkampf absolvieren – beeindruckende Kicks und Sprünge sind dabei garantiert. Auch Säbelfechter Benedikt Wagner wird den Schülerinnen und Schülern sein Können unter Beweis stellen und dafür in einem Showgefecht die Klingen kreuzen. Die neu eingerichtete Bühne auf dem Vorplatz des Schokoladenmuseums wird zudem Schauplatz weiterer Vorführungen und Mitmachangebote sein: Unter anderem werden dort Profi-Breakdancer ihre Tricks zeigen und in ihre Sportart einführen, außerdem gibt es Zumba-Schnupperkurse. 

„Dank der Athletinnen und Athleten können unsere Teilnehmenden jedes Jahr einmalige Momente beim Olympic Day erleben und den olympischen Spirit hautnah erfahren. Wir sind dem Team Deutschland und der Paralympischen Mannschaft daher für ihre langjährige Unterstützung sehr dankbar“, sagt Tobias Knoch, Direktor der DOA. „Wir sind außerdem stolz, dass wir in diesem Jahr erstmals unsere Sportstars und ihre Disziplinen sowie zahlreiche weitere Angebote auf einer eigenen Bühne präsentieren können. Hierfür gilt unser besonderer Dank unserem Premiumpartner EDEKA sowie dem Sportland NRW.“

Alle Informationen zum Olympic Day sowie das Programm und eine Übersicht aller Kooperationspartner sind online unter www.olympicday.de abrufbar.

(Quelle: DOA)

Title

Title