www.dosb.de.

Kontakt:
Christian Klaue
Mobil: 0160 / 96981988
Mail: klaue@dosb.de

" /> www.dosb.de.

Kontakt:
Christian Klaue
Mobil: 0160 / 96981988
Mail: klaue@dosb.de

" /> Zum Inhalt springen

Stellungnahme des DOSB zur München-2018-Entscheidung der Grünen

<p></p> <p><strong>DOSB-Pr&#228;sident Thomas Bach</strong> sagte zur M&#252;nchen-2018-Entscheidung von B&#252;ndnis 90 / Die Gr&#252;nen: „Zeitpunkt und Verlauf der lediglich f&#252;r wenige Minuten zugelassenen Debatte zu einem derart umfassenden Projekt zeigen, dass es hier nicht um die demokratische Abw&#228;gung einer Sachfrage ging, sondern um blo&#223;es Nein-Sagen. Bezeichnend in diesem Zusammenhang ist, dass die Argumente der M&#252;nchener Stadtratsfraktion der Gr&#252;nen, die sich nach intensiver mehrj&#228;hriger Befassung mit der Olympiabewerbung mehrfach einstimmig zu dem Projekt bekannt hat, schlicht vom Tisch gewischt worden sind. Wir danken den knapp unterlegenen Unterst&#252;tzern und werden in ihrem Sinne das mit &#252;ber 100 Millionen Euro budgetierte Umweltkonzept konsequent umsetzen.</p> <p>Die Erfolgschancen der Bewerbung werden durch diese zementierte Verweigerungshaltung einer lediglich relativen Mehrheit einer der Oppositionsparteien nicht beeintr&#228;chtigt. International wird wahrgenommen werden, dass dies „das beste, &#246;kologisch nachhaltigste Konzept ist, das es jemals gegeben hat&#8221;, wie der Gr&#252;ne-Bundestagsabgeordnete Winfried Hermann feststellte.</p> <p>Man wei&#223; auf internationaler Ebene, dass die &#252;bergro&#223;e Mehrheit der Deutschen durchaus zukunftsf&#228;hig ist, und die entscheidenden Mehrheitsparteien in Bund, Freistaat Bayern und Kommunen die Olympiabewerbung mit gro&#223;em Engagement tragen und voll unterst&#252;tzen. Deshalb sind die Chancen f&#252;r Olympische Winterspiele und Paralympcis 2018 in Deutschland hervorragend.“</p> <p><strong>DOSB-Generaldirektor Michael Vesper</strong> erkl&#228;rte: „Ich bin entt&#228;uscht. Mit dieser Haltung h&#228;tte man auch die Fu&#223;ball-Weltmeisterschaft 2006 nicht in Deutschland durchf&#252;hren k&#246;nnen, die dann zum Sommerm&#228;rchen wurde. Ich f&#228;nde es sehr bedauerlich, wenn die Gr&#252;nen sich von ihrer bisherigen Sportpolitik abwenden und k&#252;nftig Sportgro&#223;veranstaltungen fundamental ablehnen w&#252;rden.</p> <p>Der Antrag enth&#228;lt leider viele Fehlinformationen, die in einer zwanzigmin&#252;tigen Debatte kurz vor Mitternacht nicht aufgekl&#228;rt werden k&#246;nnen. Wer sich bei den Gr&#252;nen in den vergangenen Monaten wirklich mit der Bewerbung besch&#228;ftigt hat, ist zu einem positiven Ergebnis gekommen. Viele Gr&#252;ne haben mitgeholfen, dass sich die hohen &#246;kologischen Anspr&#252;che, die wir gesetzt haben, in der Bewerbung wiederfinden. Dabei bleibt es trotz des gestrigen knappen Beschlusses.&#8221;</p> <p><i>Hinweis f&#252;r die Redaktionen:</i><br /> Detaillierte Antworten von DOSB-Generaldirektor Michael Vesper auf den Antrag von Ludwig Hartmann bei der Bundesdelegiertenkonferenz von B&#252;ndnis 90 / Die Gr&#252;nen finden Sie auf unserer Homepage unter <a href="http://www.dosb.de/fileadmin/Bilder_allgemein/Veranstaltungen/Muenchen2018/Ja_zur_Olympiabewerbung_Muenchen_2018_18_11_.pdf">www.dosb.de</a>.</p> <p>Kontakt: <br /> Christian Klaue<br /> Mobil: 0160 / 96981988<br /> Mail: klaue@dosb.de</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

21.11.2010

Title

Title