Zum Inhalt springen

Straßenfußball-Tour für Toleranz

Kicken für Toleranz und Punkte, dafür steht das Projekt „Straßenfußball für Toleranz“ der Brandenburgischen Sportjugend (BSJ), das am 29. April in Fürstenwalde startet.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

28.04.2016

Erstmals wird in diesem Jahr nicht nur für Toleranz, Mitbestimmung und Fairplay gekickt, sondern auch um Meisterehren. In insgesamt sechs Vorrundenturnieren, die über das ganze Land verteilt sind, können sich die besten und fairsten Teams in der „Straßenfußball-Meisterschaft 2016“ für das Finale am 2. Juli am Tropical Island qualifizieren.

Unter dem Motto „Gut drauf in Fürstenwalde“ beginnt die Premiere ab 8:30 Uhr auf dem Sportplatz des Jugendclubs Nord in Fürstenwalde. Später können sich die besten und fairsten Teams an fünf weiteren Vorrundenturnieren (13. Mai in Cottbus, 20. Mai in Potsdam, 3. Juni in Brandenburg an der Havel, 17. Juni in Teltow und 30. Juni in Neuruppin) für das Landesfinale qualifizieren. Gespielt wird nach den Regeln der Methode „Straßenfußball für Toleranz“. So gibt es neben der sportlichen Wertung eine zusätzliche Fairplay-Wertung. Dabei kommen die Straßenfußballer ganz ohne Schiedsrichter aus.

Opens external link in new windowWeitere Informationen zum Projekt

(Quelle: Brandenburgische Sportjugend)

Title

Title