Street Soccer Tour der Altersklasse 12/13
Von Mai bis November fanden die diesjährigen Vorrunden der Street Soccer Tour des Programms „Integration durch Sport“ statt.

07.12.2009
Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1996/1997 mit und ohne Migrationshintergrund trafen sich in ganz Sachsen, um in 18 Vorrunden- Turnieren die Teilnehmer für das Sachsenfinale am 21.November in Nossen zu ermitteln. In fairen Spielen mit Teilnehmerzahlen zwischen 12 und 58 Aktiven setzten sich die besten Mannschaften durch, um den von der Leipziger Gesellschaft für Völkerverständigung gestifteten Pokal zu erringen. Insgesamt beteiligten sich 560 Sportler an den Vorrundenspielen, davon 129 mit Migrationshintergrund. Höhepunkte bei den Vorrunden waren die Turniere in Weißwasser und Geithain. In Weißwasser spielten im Kiez am Braunsteich Teams aus verschiedenen Nationen im Rahmen des Programms “Weltoffenes Sachsen“ die Sieger aus. Auf dem Marktplatz in Geithain wurde unter großem Zuschauerinteresse ein Beach Soccer Turnier in Kooperation mit der ev. Kirchgemeinde mit Schülern der Mittelschulen Bad Lausick und Geithain ausgerichtet. Nach krankheitsbedingten Absagen trafen sich am 21. November 13 Teams in der Turnhalle des Geschwister Scholl Gymnasiums in Nossen. In zwei Staffeln wurden die Gruppensieger und Platzierten ausgespielt. Der 2. Bürgermeister der Stadt Nossen, Herr Johannes Piontek und der Vertreter der Kreissportjugend Meißen, Herr Uwe Rimkus, sprachen zur Eröffnung des Finalturniers zu den Aktiven, Betreuern und den mitgereisten Eltern. Große Leistungsunterschiede, aber auch eine sehr faire Spielweise prägten die Gruppenspiele. Nach fast 3 Stunden Street Soccer standen folgende Teilnehmer für die Halbfinalspiele fest: -SSV Textima Chemnitz/Erfenschlag -Brockhaus Gymnasium Leipzig -FV Bad Düben -Lessing Gymnasium Hoyerswerda Das kleine Finale um Platz 3 entschieden ganz knapp mit 3:2 die Gymnasiasten aus Hoyerswerda gegen die die Mädchen und Jungen aus Bad Düben für sich. Im Finale setzte sich dann die spielstärkste Mannschaft des Turniers, Textima Chemnitz, gegen die Sportler Leipzig mit 2:0 durch und gewann dadurch den Pokal der Gesellschaft für Völkerverständigung Leipzig. Die Pokalübergabe und die Siegerehrung nahmen der Vorsitzende der Gesellschaft für Völkerverständigung, Herr Hassan Zeinel Abidine und die Referentin Breitensport im Landessportbund Sachsen, Frau Martina Spindler, vor. Ein gelungener Abschluss des Finals war der gemeinsame Besuch der Bowlingbahn „Up- Taucher“, wo sich die Teilnehmer bei einem Imbiss stärken konnten und natürlich auch gebowlt wurde.