Zum Inhalt springen

Tagung und Messe zum Thema Sportstätten in Wiesbaden

Vom 5. bis 7. Oktober 2006 findet in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden die Sportstättenmesse „Sportinfra“ mit umfangreichem Fachtagungsprogramm statt.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

16.08.2006

Der Deutsche Olympische Sportbund schätzt den bundesweiten Sanierungsstau in veralteten Sportanlagen auf rund 42 Milliarden Euro.

 

Vor diesem Hintergrund präsentiert "Sportinfra" - die erste Sportstättenmesse in Hessen - vielfältige Produkt-, Dienstleitungs,- und Beratungsangebote für Sportstätten aller Art. Daneben bietet die Messe ein breites Fachtagungsprogramm mit Aussteller- und Planerforen, Seminaren und Vorträgen rund um alle brisanten Felder der Sportstätten-Branche. Zukunftsfragen wie Finanzierung und Holzbau sowie der Erhalt von Schwimmbädern zählen hier zu den Schwerpunkten. Auch die Gebäudetechnik, Sicherheit und alternative Energiequellen stehen in Wiesbaden auf dem Prüfstand. Das gilt ebenso für Bau und Pflege von Kunststoff- und Rasenanlagen, für die Themen Schulhof, Kindergarten, Sport- und Stadtentwicklung, Übernahme von Sportanlagen, Kooperation zwischen Kommune und Sport, Fitness- und Gesundheits-Studios sowie den Brennpunkt Kommunalhaftung.

 

Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Fachveranstaltung des Landessportbundes Hessen e.V. mit dem Holzabsatzfonds über Holzkonstruktionen und Holzbau für Sport, Schule und Kindergarten. Besondere Berücksichtigung dabei finden ökonomische und gesundheitliche Gesamtaspekte. Anhand bereits realisierter Objekte werden die planerischen Details im Kontext der kommunalen Vorgaben aufgezeigt. Die Vorstellung des Zukunftsmodells „Turnmehrzweckhalle“ zeigt besonders die multifunktionalen Möglichkeiten im Wandel der Nutzungsdauer auf.

Nähere Informationen zu Veranstaltungen und Seminaren sowie Anmeldeformulare gibt es unter www.sportinfra.de oder beim Landessportbund Hessen e.V. unter Tel. 069 – 6789 266 oder per E-Mail unter umwelt(at)lsbh.de.

Title

Title