Zum Inhalt springen

Team-Challenge bei der Sportabzeichen-Tour 2015 in Dresden

Am 7. Juli lädt der Stadtsportbund zum Kampf gegen Titanen und Monarchen ein

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

06.07.2015

Sport macht Spaß, vor allem wenn man damit auch noch Gutes tun kann. Im Rahmen der Sportabzeichen-Tour am 7. Juli in der Sportanlage Bodenbacher Straße rufen die Veranstalter um den Stadtsportbund Dresden die Team-Challenge aus. Der Sieger entscheidet, welches Breitensportprojekt in Dresden 500 Euro für die Vereinskasse bekommt. Das Geld stellt die Ostsächsische Sparkasse zur Verfügung.

Drei  Mannschaften haben schon fest zugesagt: Die Basketballer von den Dresden Titans, die American Footballer von den Dresden Monarchs und die Volleyballerinnen vom Dresdner SC werden am 7. Juli an den Start gehen. Sie freuen sich auf möglichst viel Konkurrenz.  Jedes Team muss aus vier Mitgliedern bestehen und in den beiden Disziplinen Sprint (Schnelligkeit) und Standweitsprung (Kraft) an den Start gehen. Mitmachen können Unternehmen, Vereine, Behörden oder Institutionen, die selbstverständlich auch jeweils mehrere Teams für den Wettbewerb anmelden können. Die Team-Challenge wird am 7. Juli von 13.30 bis 19 Uhr ausgetragen. Anmeldeschluss ist am Veranstaltungstag um 18 Uhr.

Vorbilder zum Ausfragen

Der Vormittag bei der Sportabzeichen-Tour gehört auch in Dresden den Schülerinnen und Schülern. Für sie sind die Prüfstationen am 7. Juli ab 8.30 Uhr geöffnet. Mit Tipps und Tricks werden sie dabei von den Sportbotschaftern der Nationalen Förderer des Deutschen Sportabzeichens unterstützt. Der frühere Weltklasse-Stabhochspringer Danny Ecker kommt für die Sparkassen-Finanzgruppe nach Dresden, der Gewinner der Silbermedaille im Zehnkampf bei den Olympischen Spielen in Atlanta 1996 Frank Busemann für kinder+Sport und Stunt- und Actionmodel Miriam Höller für Ernsting’s family.
Am Nachmittag sind neben den Teilnehmern bei der Team-Challenge auch alle anderen Sportfans aufgerufen, bei den Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen zu testen, wie fit sie sind.

Viele Gewinnchancen

Spaß und Abwechslung verspricht außerdem das bunte Rahmenprogramm bei der Sportabzeichen-Tour in Dresden. Ausprobieren kann man zum Beispiel Baseball, Bogenschießen, Rudern oder Torwandschießen. Im Zelt der kinder+Sport-Fotostation warten kostenlose Fotos von ihren Sportabzeichen-Prüfungen auf alle Kinder und Jugendlichen. An der T-Wall und der Wurfwand der Sparkassen-Finanzgruppe kann man seine Zielgenauigkeit und sein Reaktionsvermögen trainieren. Bei Übungen wie HulaHoop und Sackhüpfen können Familien und Freunde beim Ernsting's family Parcours Punkte sammeln. Und beim Glücksrad der Lotterie GlücksSpirale, gibt es GlücksSpirale-Lose zu gewinnen.

(Quelle: wirkhaus)

Title

Title