Traumfabrik-Erlebnistage mit Sport, Artistik, Tanz und mehr
Zum 33. Mal findet vom 10. bis 12. April das Workshop-Wochenende der Traumfabrik-Akademie in Regensburg statt, mit rund 80 verschiedenen Kursangeboten.

16.03.2015

Morgens Vertikaltuch, mittags Schlendern, Essen, Ausprobieren, spätnachmittags Body-Percussion und abends Shows und Abtanzen auf der Erlebnistage-Party. So oder so ähnlich sieht der Tagesablauf eines typischen Erlebnistage-Teilnehmers aus. 1.000 Teilnehmer laufen, sitzen, plaudern, bummeln über den Marktplatz, probieren sich am Cajón, trinken Cappuccino, üben Tanzschritte, jonglieren und lachen 3 Tage lang an der Universität Regensburg. Sie besuchen 80 verschiedene Kurse (je 7 Stunden Dauer) und doch verbindet alle ein Spirit, der den Raum erfüllt.
Sie kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, um sich jedes Jahr eine Woche nach Ostern bei den Erlebnistagen zu treffen und neues auszuprobieren, ihre Kenntnisse zu vertiefen, für ihren Beruf neue Inspiration zu holen oder sich einfach mal auf den Kopf zu stellen und dem Alltag zu entfliehen.
Erlebnisse statt Ergebnisse
Seit über 30 Jahren startete die Traumfabrik mit Fortbildungen, um den Schulsport zu revolutionieren. „Erlebnisse statt Ergebnisse“ war schon damals das Credo und ist aktueller denn je. Ein neues Körperbewusstsein gepaart mit Kreativität – wie Yoga, Tanztheater, Slow Motion oder Diabolo, Poi & Co. … dabei können die Teilnehmer die ungewöhnlichsten Kombinationen wählen –pro Teilnehmer bis zu 3 Kurse an einem Wochenende. Wo kann man schon an einem Tagdynamisches Video Clip Dance bei einer erstklassigen HipHopperin, traditionelles Afrikanisches Trommeln bei einem ghanaischem Kpanlogo-Künstler und befreiendes Lach Yoga bei einem indischen Yoga-Guru als Kurs belegen? Gehalten werden die Kurse von 40 Top-Referenten aus 14 Nationen, wie zum Beispiel vom Jonglierweltmeister Manuel Mitasch aus Österreich.
Daher ist es auch selbstverständlich, dass rund um die Kurse so einiges geboten ist: Am zentralen Marktplatz finden den ganzen Tag kostenlose Shows statt, es gibt Marktstände mit Theaterbedarf und Kunsthandwerk sowie Gastro mit Produkten aus biologischer Tierhaltung. Am Freitagabend zeigen die Referenten auf der Bühne ihr Können. Am Samstag findet die Jonglier-Session mit u.a.dem Weltmeister im Jonglieren statt und abends nach dem Gastspiel mit internationalen Künstlern heißt es Abtanzen bei der beliebten Erlebnistage-Party. Wer sich also privat oder beruflich in Sachen Tanz, Theater, Spiel, Sport und Kreativität weiterbilden will oder einfach dem Alltag entfliehen und Energie tanken will, der wird hier drei unvergessliche Tage verleben. Egal ob allein, als Freundinnen-Wochenende oder mit der ganzen Familie. Denn es gibt auch Kinderkurse und Kinderbetreuung.
Ein Kurs erstreckt sich über drei Tage mit insgesamt 7 Stunden. Dank der verschiedenen Zeitschienen sind bis zu 3 Kurse an einem Wochenende möglich. In überschaubaren Gruppen von bis zu maximal 30 Teilnehmern pro Kurs kann man intensiv in die Themen eintauchen. Ein Kurs kostet 98,- Euro. Noch individueller sind die Kleingruppenkurse für 118,- Euro mit maximal 18 Teilnehmern.
(Quelle: Traumfabrik)