Zum Inhalt springen

Triathlon-EM Düsseldorf 2017: Gold für Laura Lindemann

Laura Lindemann (Potsdam) hat bei den ETU Triathlon-Europameisterschaften über die Sprint-Distanz (0,75 km Schwimmen, 20,8 km Radfahren, 5 km Laufen) in Düsseldorf die Goldmedaille gewonnen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

26.06.2017

Zwei Tage vor ihrem 21. Geburtstag zeigte die amtierende U23-Weltmeisterin am Rhein ein cleveres Rennen und setzte sich in einem langgezogenen Sprint auf der Zielgerade nach 1:03:35 Stunden gegen die Schweizerin Jolanda Annen (1:03:38 Std.) und Vendula Frintova (CZE, 1:03:38 Std.) durch. „Natürlich bin ich überglücklich, dass ich ausgerechnet hier bei der Heim-EM Gold holen konnte“, sagte Lindemann im Ziel. „Beim Laufen habe ich versucht, Kräfte zu sparen und es auf einen Zielsprint ankommen zu lassen. Dieser Plan ist voll aufgegangen“, so die 20-Jährige weiter.

Tolles Teamergebnis für das DTU-Quartett

Auch die drei Teamkolleginnen der neuen Europameisterin zeigten ein starkes Rennen. Beim Radfahren waren Anja Knapp (Dettingen), Sophia Saller (Oxford/GBR) und Anabel Knoll (Davie/USA) in der 20-köpfigen Spitzengruppe dabei. Am Ende lief Knapp auf den sehr guten zehnten Platz, Saller wurde 17., Knoll komplettierte das tolle Teamergebnis auf Platz 20. „Die vier Damen haben das insgesamt sehr gut gelöst und wir sind insbesondere mit dem Teamergebnis sehr zufrieden. Unser Ziel war eine Medaille und das haben wir geschafft“, erklärte DTU-Sportdirektor Jörg Bügner.

Top-Ten-Platzierungen für Herren-Team

Das junge Herren-Team  hat bei den Europameisterschaften drei Top-Ten-Platzierungen eingefahren und damit die Erwartungen deutlich übertroffen. Lasse Priester (Saarbrücken) lag zeitweise sogar auf Medaillenkurs. Der 21-Jährige attackierte beim Laufen und jubelte nach 750 Metern Schwimmen, knapp 21 Kilometern Radfahren und einem 5-Kilometerlauf und einer Gesamtzeit von 57:45 Minuten über den sechsten Platz. Für Priester war es das erste internationale Rennen seit den Weltmeisterschaften vor drei Jahren in Edmonton. „Hätte mir vorher jemand gesagt, dass ich hier am Ende Sechster werde, hätte ich das sofort unterschrieben. Es hat einfach nur Spaß gemacht“, sagte der beste Deutsche im Ziel. Lasse Lührs (Alicante/ESP) und EM-Neuling Lars Pfeifer (Potsdam) rundeten das glänzende Ergebnis der DTU-Herren mit den Plätzen acht und neun ab. EM-Gold ging an den Portugiesen Joao Pereira. Die Plätze zwei und drei holten sich Pierre Le Corre aus Frankreich und Pereiras Landsmann Joao Silva.

(Quelle: DTU)

Title

Title