Tronick und Holz sind Volleyball-Jugendtrainer des Jahres
Wolfgang Tronick und Horst Holz heißen die Preisträger des vom Deutschen Volleyball-Verband (DVV) und der Deutschen Volleyball-Liga (DVL) erstmals verliehenen Preises „Jugendtrainer/-in des Jahres”.

07.04.2009

Der Preis ist jeweils mit 2.500 Euro dotiert. Die Jury bildete der „Gutachterausschuss Jugendförderabgabe”, in dem zwei DVV-Vertreter, drei DVL-Vertreter, ein Vertreter der Deutschen Volleyball-Jugend (DVJ) sowie ein Vertreter der Landesverbände sitzen.
Mit Horst Holz (Schwerin, männlicher Nachwuchs) und Wolfgang Tronick (Dresden, weiblicher Nachwuchs) sind zwei der dienstältesten und erfolgreichsten Volleyball-Nachwuchstrainer Deutschlands die ersten Preisträger. Holz, von allen nur „Willi“ genannt, ist seit mittlerweile 36 Jahren in Schwerin an der Basis tätig und hat mit seiner Arbeit nachweisliche Erfolge vorzuweisen. Denn mit Robert Kromm, Marco Liefke oder Dirk Oldenburg gingen A-Nationalspieler hervor, deren Karriere mit der Teilnahme an den Olympischen Spielen (Kromm) bzw. über 200 Länderspielen (Liefke) als herausragend zu bezeichnen ist. Neben diesen Aushängeschildern gibt es weitere zahlreiche Spieler in Junioren- und Jugend-Nationalmannschaften, die ihre Anfänge bei Holz nahmen. DVL-Vorsitzender Michael Evers begründet die Verleihung an Horst Holz: „Horst Holz ist eine Trainerpersönlichkeit, die seit Jahren hervorragende Arbeit leistet und überdurchschnittliche Spieler hervor gebracht hat. Namen wie Robert Kromm oder Marco Liefke haben nicht nur in Deutschland einen hervorragenden Klang.“
Noch länger im Dienste des Volleyball-Nachwuchses steht Wolfgang Tronick. Seit nunmehr 40 Jahren steht er Tag für Tag in der Halle, um talentierten Spielerinnen in Dresden bzw. Sachsen das Volleyball-Einmaleins näher zu bringen und die Grundlagen zu legen, um später für Deutschland antreten zu können. Namen wie Christiane Fürst, Kerstin Tzscherlich, Corina Ssuschke, Mareen Apitz oder Heike Beier – allesamt aktuelle A-Nationalspielerinnen – pflastern seinen Weg. Ohne Tronick wären die Olympia-, WM- und EM-Teilnahmen dieser Spielerinnen nur schwer vorstellbar gewesen. Tronick wurde bereits 2007 vom Landessportbund Sachsen zum „Trainer des Jahres in Sachsen” gewählt, die neuerliche Auszeichnung ist ein würdiges Finale seiner Trainerkarriere, denn am 31. August diesen Jahres geht Tronick in den Ruhestand. DVV-Sportdirektor Günter Hamel sagt zu Wolfgang Tronick: „Ich freue mich über die Entscheidung für Wolfgang, der mit viel Herzblut und Wissen über eine unglaubliche Zeit für unsere Sportart so viel geleistet hat.”
In jeder Spielzeit nimmt die Deutsche Volleyball-Liga Gelder für Transfers deutscher Spieler ins Ausland sowie für ausländische Spieler in den deutschen Lizenz-Ligen ein. Diese Gelder dienen der Förderung des deutschen Volleyball-Nachwuchses und werden als „Jugendförderabgabe” bezeichnet.