Zum Inhalt springen

UN-Sonderberater Lemke im Gespräch mit Thomas Bach

<p>Enge Zusammenarbeit vereinbart</p> <p>Der IOC-Vizepr&#228;sident und Pr&#228;sident des Deutschen Olympischen Sportbundes Thomas Bach hat den neuen Sonderberater des UN-Generalsekret&#228;rs f&#252;r Sport im Dienste von Entwicklung und Frieden&#160;Willi Lemke&#160;am Dienstag in Frankfurt zu einem&#160;Gespr&#228;ch empfangen. In dem in freundschaftlicher Atmosph&#228;re verlaufenen Treffen vereinbarten beide eine enge Zusammenarbeit. </p> <p>Besonderen Raum nahmen&#160;die bevorstehenden Olympischen Sommerspiele in Peking und die aktuelle Diskussion um die Einhaltung der Menschenrechte in China ein. Lemke betonte, es m&#252;sse alles versucht werden, um im aktuellen Konflikt zu deeskalieren und begr&#252;sste in diesem Zusammenhang die Erkl&#228;rung des DOSB vom 24. M&#228;rz 2008, in der dieser jede Form der Gewaltanwendung verurteilt&#160;und&#160;zu einer Dialogl&#246;sung&#160;aufgefordert hatte.&#160;Der Sonderberater &#228;u&#223;erte die Hoffnung auf erfolgreiche Spiele in Peking und unterst&#252;tze den Beschlu&#223; des DOSB, eine Mannschaft nach China zu entsenden.&#160;</p> <p>Mit Blick auf die gesamte Bandbreite&#160;der Themen des Sports sprach sich Lemke daf&#252;r aus,&#160;gemeinsam die Verbreitung sportlicher Werte voranzubringen. &ldquo;Sport ist von entscheidender Bedeutung f&#252;r Bereiche wie Gesundheit, Erziehung, soziale Kompetenz, Integration, Begegnung, Vers&#246;hnung und Frieden&rdquo;, sagte Lemke. &ldquo;Es entspricht der&#160;Rolle&#160;des Sonderberaters als Anwalt des Sports sowohl innerhalb der Vereinten Nationen als auch gegen&#252;ber Staaten und Sportorganisationen&#160; genau diese Werte zu unterst&#252;tzen, hervorzuheben und zu f&#246;rdern.&rdquo;&#160; Bach&#160;nutzte die Gelegenheit, den Sonderberater zum&#160;&rdquo;1. Deutschen Olympischen Sportkongre&#223;&#160; &ndash; &#160;Sport&ndash;Vorbild und Spiegelbild der Gesellschaft&rdquo;&#160; im Juli 2008 in Berlin einzuladen, was Lemke gern annahm.&#160;</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

16.04.2008

Title

Title