Pressemitteilung des BMWi
Pressemitteilung des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft

" /> Pressemitteilung des BMWi
Pressemitteilung des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft

" /> Zum Inhalt springen

Untersuchung belegt unschätzbaren Wert des Sports für die Gesellschaft

<p>Bach: „Unterst&uuml;tzung des Sport ist Investition in die Zukunft unseres Landes&quot;</p> <p>Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die am Mittwoch der &#214;ffentlichkeit vorgestellten Zahlen zur wirtschaftlichen Bedeutung des Sports begr&#252;&#223;t. Danach spielen Breiten- und Spitzensport in den wirtschaftlichen Teilbereichen privater Konsum (aktiv und passiv), Werbung, Sponsoring und Medienrechte f&#252;r die deutsche Volkswirtschaft eine herausragende Rolle. Rund 100 Milliarden Euro werden im Sport alleine in diesen Bereichen j&#228;hrlich umgesetzt. Die Zahlen gehen aus einer Untersuchungsreihe im Auftrag des Bundesministeriums f&#252;r Wirtschaft und Technologie (BMWi) hervor.</p> <p>„Diese Zahlen spiegeln neben der gewachsenen gesellschaftspolitischen Bedeutung auch die gewachsene wirtschaftliche Bedeutung des Sports wider. Hier zeigt sich, dass vom Sport wichtige volkswirtschaftliche Impulse ausgehen“, sagte DOSB-Pr&#228;sident Thomas Bach am Donnerstag in Frankfurt/Main. Damit ist der Sport einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Er hat aber dar&#252;ber hinaus einen weiteren unersetzlichen sozialen Nutzen f&#252;r unsere Gesellschaft. „Was unsere 8,85 Millionen ehrenamtlich und freiwillig Engagierten im Bereich der sozialen Integration, der Gesundheit, der Werteerziehung und Bildung sowie der Vermittlung von Lebensfreude leisten, ist unbezahlbar“, erkl&#228;rte Bach: „Die 91.000 Sportvereine mit ihren 27,6 Millionen Mitgliedern sind der soziale Kitt unserer Gesellschaft. Das hat j&#252;ngst auch schon der Sportentwicklungsbericht gezeigt.“ </p> <p>Die B&#252;rger geben f&#252;r den aktiven Sport j&#228;hrlich 77,6 Milliarden Euro aus, auf den passiven Sportkonsum entfallen 9,8 Milliarden Euro. Hinzu kommen fast 5,5 Milliarden Euro f&#252;r Werbung, Sponsoring und Medienrechte, hie&#223; es in der vom BMWi ver&#246;ffentlichten Untersuchung.</p> <p>„An den genannten Zahlen sieht man einmal mehr, dass finanzielle Unterst&#252;tzung des Staates f&#252;r den Sport keine Subvention, sondern eine lohnende Investition in die wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunft unseres Landes ist“, bilanzierte Bach.</p> <p><a href="http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen,did=477934.html">Pressemitteilung des BMWi</a><br /> <a href="http://www.zaw.de/index.php?menuid=98&#38;reporeid=819">Pressemitteilung des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft</a></p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

01.03.2012

Title

Title