www.bewegung-gegen-krebs.de. Hier gibt es unter anderem zahlreiche Tipps, wie sich Bewegung in den Alltag integrieren lässt und was bei den ersten sportlichen Schritten helfen kann. Darüber hinaus ist die Kampagne auch auf facebook.com/bewegunggegenkrebs präsent.

Auch die Deutsche Sporthochschule Köln unterstützt die Kampagne mit Untersuchungen
zu ihrer Wirkung im Hinblick auf Verhaltensänderungen in der Bevölkerung.

" /> www.bewegung-gegen-krebs.de. Hier gibt es unter anderem zahlreiche Tipps, wie sich Bewegung in den Alltag integrieren lässt und was bei den ersten sportlichen Schritten helfen kann. Darüber hinaus ist die Kampagne auch auf facebook.com/bewegunggegenkrebs präsent.

Auch die Deutsche Sporthochschule Köln unterstützt die Kampagne mit Untersuchungen
zu ihrer Wirkung im Hinblick auf Verhaltensänderungen in der Bevölkerung.

" /> Zum Inhalt springen

Vereine unterstützen Kampagne „Bewegung gegen Krebs“

<p>Heidemann, Overath und Reeves f&uuml;r mehr Bewegung im Alltag</p> <p>„Bewegung gegen Krebs“ ist die Kampagne der Deutschen Krebshilfe, des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Deutschen Sporthochschule K&#246;ln. Zahlreiche Sportvereine unterst&#252;tzten die Initiative in diesem Jahr und konnten bei einem Wettbewerb hochwertige Preise gewinnen. Ausgelobt wurden drei Einkaufs-Gutscheine von Sport-Thieme im Wert von jeweils 5.000 Euro. Die Preisverleihung fand am 27. November 2014 im Rahmen eines Pressetermins im Clubhaus der Frankfurter Rudergesellschaft Germania 1869 e.V. statt. Die Botschafterinnen der Kampagne, Britta Heidemann und Shary Reeves, ehrten die Vereine im Beisein von Gerd Nettekoven, Hauptgesch&#228;ftsf&#252;hrer der Deutschen Krebshilfe, und Dr. Michael Vesper, Generaldirektor des DOSB.</p> <p>In Frankfurt wurden drei Vereine f&#252;r die besondere Kreativit&#228;t und Qualit&#228;t ihrer<br /> Veranstaltungen als Gewinner des Wettbewerbs ausgezeichnet. </p> <p>Die Schwimmabteilung des TSV Solln e.V. (Bayern) hatte ihren Aktionstag „Bewegung gegen Krebs“ mit zahlreichen originellen Ideen umgesetzt. Beispielsweise schwammen die Teilnehmer an diesem Tag insgesamt 92.000 Meter, um auf die hohe Zahl der Krebserkrankungen aufmerksam zu machen, die sich durch regelm&#228;&#223;ige Bewegung vermeiden lie&#223;e.</p> <p>Eine ganze Aktionswoche setzte der Stadtsportverband Delbr&#252;ck e.V. (Nordrhein-Westfalen) unter das Motto „Wir bringen Delbr&#252;cker in Bewegung“. Neben Radtouren, Kinder- und Jugendl&#228;ufen sorgten ein „Flashmob“ mit 2.700 Sch&#252;lern sowie ein Wettbewerb im Traktorziehen f&#252;r viel Spa&#223; und hohe Aufmerksamkeit f&#252;r das Thema. Beim Traktorziehen kam zudem ein Spendenerl&#246;s in H&#246;he von 4.000 Euro zugunsten der Deutschen Krebshilfe zusammen.</p> <p>Auch der TV Hangelar 1962 e.V. (Nordrhein-Westfalen) machte mit verschiedenen Sportveranstaltungen mobil und konnte „Sportmuffel“ motivieren, sportlich aktiv zu werden.</p> <p>„Spa&#223; an Sport und Bewegung zu vermitteln sowie einfache Tipps und Hilfen f&#252;r die ersten Schritte zu mehr Bewegung zu geben ist das Ziel unserer gemeinsamen Initiative“, sagt Gerd Nettekoven. Die Deutsche Krebshilfe m&#246;chte den Menschen zeigen, dass es sich lohnt, seinen K&#246;rper zu fordern – f&#252;r das eigene Selbstbewusstsein, aber vor allem f&#252;r die eigene Gesundheit und ein vermindertes Krebsrisiko. „Daher freuen wir uns sehr, dass bereits zahlreiche Vereine und Sportgruppen unsere gemeinsame Kampagne aufgegriffen haben und sich im Kampf gegen Krebs stark machen“, betonte Gerd Nettekoven beim Pressetermin in Frankfurt.</p> <p>Seit M&#228;rz 2014 machen die Kooperationspartner auf die wichtige Bedeutung von „Sport und Bewegung“ bei der Krebspr&#228;vention aufmerksam. Unterst&#252;tzt werden Sie hierbei von TV-Moderatorin Shary Reeves, Britta Heidemann, Olympiasiegerin im Degenfechten, und Wolfgang Overath, Fu&#223;ballweltmeister von 1974.</p> <p>„Es tut einfach gut, wenn man sich bewegt und dadurch den Kopf frei bekommt. Das schafft einen Ausgleich zum oft hektischen Alltag – und ganz nebenbei ist es ja ein sehr wichtiger Baustein zur Vorbeugung vieler verschiedener Krankheiten“, berichtet Britta Heidemann. „Ich finde, dass die Kampagne genau an der richtigen Stelle ansetzt – n&#228;mlich, die positiven Aspekte und die Freude an Bewegung zu vermitteln“, so die Olympiasiegerin im Degenfechten. Auch f&#252;r Shary Reeves ist ein Leben ohne regelm&#228;&#223;ige Bewegung nicht denkbar. „Wenn du Sport treibst, geht‘s dir gut“, betont die TV-Moderatorin. „Genau das m&#246;chte ich allen mitgeben, die noch mit dem ber&#252;chtigten Schweinehund k&#228;mpfen.“</p> <p>Mit dem DOSB hat die Deutsche Krebshilfe einen starken Partner gefunden, der sich seit vielen Jahren f&#252;r mehr Bewegung und eine gesunde Lebensweise engagiert. „Sport und Bewegung sind wesentliche Faktoren f&#252;r Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensfreude“, betont Dr. Michael Vesper, Generaldirektor des DOSB. „Die gemeinsame Kampagne hat gezeigt, welche vielf&#228;ltigen und kreativen Angebote zur Pr&#228;vention in den 91.000 Sportvereinen in Deutschland umgesetzt werden. Der organisierte Sport bietet unter dem Qualit&#228;tssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT fl&#228;chendeckend zertifizierte Angebote an. Dar&#252;ber hinaus hat der DOSB zusammen mit der Bundes&#228;rztekammer das Rezept f&#252;r Bewegung entwickelt, das Nichtbeweger zu mehr k&#246;rperlicher Aktivit&#228;t motivieren soll.“</p> <p>Zentrales Informationselement f&#252;r Interessierte ist die Internetseite <a href="http://www.bewegung-gegen-krebs.de" title="www.bewegung-gegen-krebs.de">www.bewegung-gegen-krebs.de</a>. Hier gibt es unter anderem zahlreiche Tipps, wie sich Bewegung in den Alltag integrieren l&#228;sst und was bei den ersten sportlichen Schritten helfen kann. Dar&#252;ber hinaus ist die Kampagne auch auf facebook.com/bewegunggegenkrebs pr&#228;sent.</p> <p>Auch die Deutsche Sporthochschule K&#246;ln unterst&#252;tzt die Kampagne mit Untersuchungen<br /> zu ihrer Wirkung im Hinblick auf Verhaltens&#228;nderungen in der Bev&#246;lkerung.</p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

27.11.2014

Title

Title