Dienstag, 2. Februar 2010, von 10.30 bis 12.00 Uhr,
in der DZ-BANK, Pariser Platz 3, 10117 Berlin

Mit den „Sternen des Sports“ wird seit 2004 das über den Sport hinausgehende gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen ausgezeichnet. Das Wirken für die Allgemeinheit und das soziale Engagement der fast 91.000 Vereine in Deutschland machen den besonderen Wert des organisierten Sports für unser Land aus.

Bei den „Sternen des Sports“ können sich Vereine mit Initiativen und Programmen in zehn Kategorien bewerben, angefangen bei der Integration von Behinderten und Aussiedlern über Programme im Gesundheits-, Jugend-, Kinder-, Familien- und Seniorensport bis hin zum Umweltschutz.

Die für den „Großen Stern des Sports“ in Gold 2009 nominierten 17 Sportvereine wurden bereits auf lokaler und Landesebene mit dem „Großen Stern des Sports“ in Bronze und Silber ausgezeichnet.

Herzlich laden wir Sie zur Preisverleihung ein. Bitte teilen Sie uns Ihre Teilnahme per Online-Anmeldung bis zum 28. Januar 2010 mit.

Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis und Presseausweis/Jahresakkreditierung des Bundespresseamtes zur Vorlage beim Einlass in die Veranstaltung mit. Fotografen sollten auf jeden Fall über eine lange Optik verfügen, da das erhöhte Pressepodium sich hinter den Stuhlreihen befindet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Berliner Agentur wirkhaus unter 030/486 24270 oder info@wirkhaus.de

Mit freundlichen Grüßen




Markus BöckerMelanie Schmergal
Medien und ÖffentlichkeitsarbeitPressesprecherin
Deutscher Olympischer SportbundBundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

" /> Dienstag, 2. Februar 2010, von 10.30 bis 12.00 Uhr,
in der DZ-BANK, Pariser Platz 3, 10117 Berlin

Mit den „Sternen des Sports“ wird seit 2004 das über den Sport hinausgehende gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen ausgezeichnet. Das Wirken für die Allgemeinheit und das soziale Engagement der fast 91.000 Vereine in Deutschland machen den besonderen Wert des organisierten Sports für unser Land aus.

Bei den „Sternen des Sports“ können sich Vereine mit Initiativen und Programmen in zehn Kategorien bewerben, angefangen bei der Integration von Behinderten und Aussiedlern über Programme im Gesundheits-, Jugend-, Kinder-, Familien- und Seniorensport bis hin zum Umweltschutz.

Die für den „Großen Stern des Sports“ in Gold 2009 nominierten 17 Sportvereine wurden bereits auf lokaler und Landesebene mit dem „Großen Stern des Sports“ in Bronze und Silber ausgezeichnet.

Herzlich laden wir Sie zur Preisverleihung ein. Bitte teilen Sie uns Ihre Teilnahme per Online-Anmeldung bis zum 28. Januar 2010 mit.

Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis und Presseausweis/Jahresakkreditierung des Bundespresseamtes zur Vorlage beim Einlass in die Veranstaltung mit. Fotografen sollten auf jeden Fall über eine lange Optik verfügen, da das erhöhte Pressepodium sich hinter den Stuhlreihen befindet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Berliner Agentur wirkhaus unter 030/486 24270 oder info@wirkhaus.de

Mit freundlichen Grüßen




Markus BöckerMelanie Schmergal
Medien und ÖffentlichkeitsarbeitPressesprecherin
Deutscher Olympischer SportbundBundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

" /> Zum Inhalt springen

Verleihung "Großer Stern des Sports"

<p>Bundeskanzlerin Angela Merkel &uuml;berreicht Gro&szlig;en Stern des Sports in Gold</p> <p>Bundeskanzlerin Angela Merkel &#252;berreicht am 2. Februar 2010 in Berlin den „Gro&#223;en Stern des Sports in Gold 2009“ an den Bundessieger dieser gemeinsamen Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Die Bundeskanzlerin wird die Preisverleihung gemeinsam mit dem DOSB-Pr&#228;sidenten Thomas Bach und dem Pr&#228;sidenten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Uwe Fr&#246;hlich vornehmen.</p> <p>Der Festakt zur Preisverleihung findet statt am </p> <p style="text-align:center;"><strong>Dienstag, 2. Februar 2010, von 10.30 bis 12.00 Uhr,</strong><br /> <strong>in der DZ-BANK, Pariser Platz 3, 10117 Berlin</strong> </p> <p>Mit den „Sternen des Sports“ wird seit 2004 das &#252;ber den Sport hinausgehende gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen ausgezeichnet. Das Wirken f&#252;r die Allgemeinheit und das soziale Engagement der fast 91.000 Vereine in Deutschland machen den besonderen Wert des organisierten Sports f&#252;r unser Land aus.</p> <p>Bei den „Sternen des Sports“ k&#246;nnen sich Vereine mit Initiativen und Programmen in zehn Kategorien bewerben, angefangen bei der Integration von Behinderten und Aussiedlern &#252;ber Programme im Gesundheits-, Jugend-, Kinder-, Familien- und Seniorensport bis hin zum Umweltschutz. </p> <p>Die f&#252;r den „Gro&#223;en Stern des Sports“ in Gold 2009 nominierten 17 Sportvereine wurden bereits auf lokaler und Landesebene mit dem „Gro&#223;en Stern des Sports“ in Bronze und Silber ausgezeichnet.</p> <p>Herzlich laden wir Sie zur Preisverleihung ein. Bitte teilen Sie uns Ihre Teilnahme per <strong><a href="https://www.bvr.de/sds/sds.nsf/index.html?OpenForm">Online-Anmeldung</a></strong> bis zum 28. Januar 2010 mit.</p> <p>Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis und Presseausweis/Jahresakkreditierung des Bundespresseamtes zur Vorlage beim Einlass in die Veranstaltung mit. Fotografen sollten auf jeden Fall &#252;ber eine lange Optik verf&#252;gen, da das erh&#246;hte Pressepodium sich hinter den Stuhlreihen befindet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Berliner Agentur wirkhaus unter 030/486 24270 oder <a href="mailto:info@wirkhaus.de">info@wirkhaus.de</a> </p> <p>Mit freundlichen Gr&#252;&#223;en </p> <p><table width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0" border="0"><br /> <tr><td width="60%" valign="top"><font size="2" color="#000000" face="Verdana, Geneva, sans-serif">Markus B&#246;cker</font></td><td width="40%" valign="top"><font size="2" color="#000000" face="Verdana, Geneva, sans-serif">Melanie Schmergal</font></td></tr><br /> <tr><td valign="top"><font size="2" color="#000000" face="Verdana, Geneva, sans-serif">Medien und &#214;ffentlichkeitsarbeit</font></td><td valign="top"><font size="2" color="#000000" face="Verdana, Geneva, sans-serif">Pressesprecherin</font></td></tr><br /> <tr><td valign="top"><font size="2" color="#000000" face="Verdana, Geneva, sans-serif">Deutscher Olympischer Sportbund</font></td><td valign="top"><font size="2" color="#000000" face="Verdana, Geneva, sans-serif">Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken</font></td></tr></table> </p>

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

18.01.2010

Title

Title