am 6. März 2008 um 11:30 Uhr Europäisches Haus, Unter den Linden 78, 10117 Berlin Konferenzsaal, 1. Stock
mit Ihnen diskutieren und laden Sie herzlich dazu ein.
Das Podium: Dr. Michal Krejza, Leiter des Sportreferats, Generaldirektion Bildung und Kultur, Europäische Kommission, Brüssel
Dr. Michael Vesper, Generaldirektor des Deutschen Olympischen
Sportbundes DOSB
Dr. Peter Danckert, MdB, Vorsitzender des Sportausschusses des
Deutschen Bundestags
Christian Schenk, Zehnkampf-Olympiasieger und Geschäftsführer
CHRISTIAN SCHENK SPORTS, Agentur für Sportmarketing, Gesundheit
und Incentives
Moderation: Harald Händel
Interessierte können Ihre Teilnahme bis zum 3. März 2008 per E-Mail bei Sabine Amirdschanjan bestätigen: sabine.amirdschanjan@ec.europa.eu
" />
“Das Verhältnis zwischen der EU und dem Sport”
am 6. März 2008 um 11:30 Uhr Europäisches Haus, Unter den Linden 78, 10117 Berlin Konferenzsaal, 1. Stock
mit Ihnen diskutieren und laden Sie herzlich dazu ein.
Das Podium: Dr. Michal Krejza, Leiter des Sportreferats, Generaldirektion Bildung und Kultur, Europäische Kommission, Brüssel
Dr. Michael Vesper, Generaldirektor des Deutschen Olympischen
Sportbundes DOSB
Dr. Peter Danckert, MdB, Vorsitzender des Sportausschusses des
Deutschen Bundestags
Christian Schenk, Zehnkampf-Olympiasieger und Geschäftsführer
CHRISTIAN SCHENK SPORTS, Agentur für Sportmarketing, Gesundheit
und Incentives
Moderation: Harald Händel
Interessierte können Ihre Teilnahme bis zum 3. März 2008 per E-Mail bei Sabine Amirdschanjan bestätigen: sabine.amirdschanjan@ec.europa.eu
<p></p> <p>Der DOSB leitet Ihnen hiermit eine Einladung der EU-Kommission weiter:</p>
<p>Sehr geehrte Damen und Herren,</p>
<p>das Weißbuch Sport ist die erste umfassende EU-Initiative im Sportbereich und unterstreicht die wichtige gesellschaftliche und wirtschaftliche Rolle des Sports bei gleichzeitiger Einhaltung des EU-Rechts. Ein konkreter Aktionsplan befasst sich u.a. mit Fragen der Förderung der sozialen Eingliederung und Integration durch Sport im Rahmen von EU-Programmen, Möglichkeiten der Finanzierung des Breitensports, aber auch mit der Verhütung von Gewalt und Rassismus im Sport sowie der Bekämpfung von Doping. </p>
<p>Nach einer Vorstellung des Weißbuchs wollen wir diese Fragen im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema </p>
<p style="text-align:center;"><strong>“Das Verhältnis zwischen der EU und dem Sport”</strong> </p>
<p style="text-align:center;"><strong>am 6. März 2008 um 11:30 Uhr</strong> <br />
<strong>Europäisches Haus,</strong> <br />
<strong>Unter den Linden 78, 10117 Berlin</strong> <br />
<strong>Konferenzsaal, 1. Stock</strong></p>
<p>mit Ihnen diskutieren und laden Sie herzlich dazu ein.</p>
<p><strong>Das Podium:</strong> Dr. Michal Krejza, Leiter des Sportreferats, Generaldirektion Bildung und Kultur, Europäische Kommission, Brüssel <br />
Dr. Michael Vesper, Generaldirektor des Deutschen Olympischen <br />
Sportbundes DOSB <br />
Dr. Peter Danckert, MdB, Vorsitzender des Sportausschusses des <br />
Deutschen Bundestags <br />
Christian Schenk, Zehnkampf-Olympiasieger und Geschäftsführer <br />
CHRISTIAN SCHENK SPORTS, Agentur für Sportmarketing, Gesundheit <br />
und Incentives </p>
<p><strong>Moderation:</strong> Harald Händel </p>
<p>Interessierte können Ihre Teilnahme bis zum 3. März 2008 per E-Mail bei Sabine Amirdschanjan bestätigen: <a href="mailto:sabine.amirdschanjan@ec.europa.eu">sabine.amirdschanjan@ec.europa.eu</a> </p>
DOSB Redaktion
27.02.2008
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.