Wassersportverbände fordern: Wasserstraßen erhalten
"Das Netz der Wasserstraßen erhalten!" Diese gemeinsame Forderung an die Bundesregierung haben die im DOSB zusammengeschlossenen Wassersportspitzenverbände bekräftigt.

27.01.2015

Der Deutsche Segler-Verband (DSV), Deutsche Motoryachtverband (DMYV), Deutsche Kanu-Verband (DKV), Deutsche Ruderverband (DRV), der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST), der Deutsche Wasserski- und Wakeboardverband (DWSV) und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) kamen jetzt am Rande der Messe "boot 2015" in Düsseldorf mit dem Bundesverband Wassersportwirtschaft (BVWW), dem Deutschen Tourismusverband (DTV) und dem ADAC zusammen. Dabei unterstrichen die Verbände die Dringlichkeit ihrer gemeinsamen Forderung, auch die überwiegend touristisch und wassersportlich genutzten Abschnitte im Netzwerk der Bundeswasserstraßen dauerhaft für die weitere Entwicklung des Wassersports- und des Wassertourismus in Deutschland zu erhalten.
In ihrer Erklärung begrüßen die Verbände die Ankündigung der Bundesregierung, Mitte 2015 das im Koalitionsvertrag vereinbarte Wassertourismuskonzept vorzustellen und bieten der Bundesregierung auch bereits vor diesem Termin ihre fachliche Mitwirkung an diesem Konzept an.
(Quelle: DOSB)