Woche des bürgerschaftlichen Engagements: Anmeldung ab sofort
Die 12. Woche des bürgerschaftlichen Engagements kündigt sich an: Sie wird am 16. September 2016 feierlich in Berlin eröffnet und endet am 25. September 2016.

22.03.2016

Organisationen, Vereine und Initiativen sind eingeladen sich in dieser Zeit mit einer Aktion zu beteiligen. Damit soll die Wichtigkeit von bürgerschaftlichem Engagement noch stärker in die Öffentlichkeit und in das Bewusstsein jedes Einzelnen rücken.
Egal ob es sich um den Einsatz für die Geflohenen, das Engagement im Umwelt-, Tier- oder Naturschutz, für Gesundheit, Bildung oder nachhaltige Entwicklung, die Fürsorge für Menschen mit Handicap oder den ehrenamtlichen Einsatz im Sport handelt: Engagement macht unsere Gesellschaft besser!
Eine Veranstaltung, die im Zeitraum der Aktionswoche stattfindet, zeigt dieses Engagement: Zum Beispiel mit einem Tag der offenen Tür, einer Diskussionsveranstaltung, einer Lesung, einem Workshop, freiwilligen Arbeitseinsätzen, Ausflügen oder Sportveranstaltungen oder einfach einer Einladung zum Kaffeetrinken – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Jede Veranstaltung kann im Engagementkalender mit Termin und kurzer Beschreibung eingetragen werden. Über die verschiedenen Suchfunktionen des Kalenders kann der Eintrag einfach gefunden werden. Mit dem Hinweis „Engagierte gesucht“ können sogar zusätzliche Engagierte für den Einsatz gesucht werden.
Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements wird auch 2016 wieder vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und Bundespräsident Joachim Gauck hat erneut seine Schirmherrschaft zugesagt.
(Quelle: Team der Aktionswoche - BBE Geschäftsstelle)