Zum Inhalt springen

Woche des bürgerschaftlichen Engagements geht in die fünfte Runde

In diesem Jahr feiert die Woche des bürgerschaftlichen Engagements ein kleines Jubiläum: die Aktionswoche wird 5 Jahre alt. Vom 2. bis 11. Oktober 2009 organisiert das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) erneut die bundesweite Woche.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

23.04.2009

„Engagement macht stark!“. Das Motto der Aktionswoche 2009 gilt für alle. Ganz besonders aber gilt es für den Themenschwerpunkt dieser Aktionswoche: Jung und Alt im Engagement. Was passiert, wenn Jung und Alt aufeinander treffen? Leben Jung und Alt zunehmend in getrennten Welten? Welche Chancen liegen im Miteinander der Generationen? Was können junge und ältere Menschen voneinander lernen und wie können sie sich gegenseitig helfen - auch wenn sie nicht familiär miteinander verbunden sind? Diese Fragen werden sich wie ein roter Faden durch die diesjährige Aktionswoche ziehen.

Jede dritte Bürgerin und jeder dritte Bürger in Deutschland engagiert sich freiwillig: Dazu gehören die Vorleserin in der Kita, der Sanitäter im Rettungsdienst oder die Eltern in der Nachbarschaftsgruppe, die sich für einen Spielplatz im Viertel einsetzen.

Das BBE möchte in der Aktionswoche die öffentliche und mediale Aufmerksamkeit für das ehrenamtliche und bürgerschaftliche Engagement dieser insgesamt 23 Millionen Menschen in Deutschland schärfen und einen Beitrag zu seiner stärkeren Anerkennung und Förderung leisten. Damit soll der Wert der wichtigen Ressource des bürgerschaftlichen Engagements verdeutlicht werden.

Initiativen, Vereine, Verbände, Stiftungen, staatliche Institutionen und Unternehmen sind  aufgerufen die Aktionswoche zu nutzen, um ihre Freiwilligenarbeit einem breiten Publikum näher zu bringen. Mit mehr als 1500 Aktionen vor Ort zeigten im vergangenen Jahr in ganz Deutschland viele tausend Freiwillige die bunte Vielfalt des Engagements.

Bürgerschaftliches Engagement heißt: sich in die Gesellschaft einbringen und so an ihrer Gegenwart und Zukunft teilhaben, mitbestimmen und mitgestalten.  Das BBE ist ein Netzwerk von Akteuren aus Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Gemeinsames Ziel ist es, gute Rahmenbedingungen für das bürgerschaftliche Engagement zu schaffen.

Title

Title