www.freiwilligendienste-im-sport.de ist online
Seit dem 1. Juli 2006 ist das neue Internetportal der Deutschen Sportjugend (dsj) online.

05.07.2006

Unter www.freiwilligendienste-im-sport.de können sich alle Interessenten, die einen Freiwilligendienst im Sport erwägen, umfassend und schnell informieren. Das Portal vereint dazu die unterschiedlichen Freiwilligendienste, die im Sport heute schon möglich sind: FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr), GÜF (Generations-übergreifender Freiwilligendienst) und EFD (Europäischer Freiwilligen-dienst) stellen sich vor und werben damit sowohl Freiwillige als auch Einsatzstellen. Neben aktuellen Meldungen und allgemeinen Infos wie Kontaktdaten und Rahmenbedingungen findet man auf den Seiten auch Erfahrungsberichte und Porträts vieler Freiwilliger.
Die Träger von FSJ und GÜF, also die beteiligten Mitgliedsorganisationen der dsj, profitieren gleichfalls von der neuen Plattform. Sie können die Seiten nicht nur zur Unterstützung ihrer eigenen PR-Arbeit nutzen, sondern auch als Informationsportal für ihre eigene Arbeit. In den geschützten Trägerbereichen haben sie schnellen Zugriff auf alle wichtigen Dokumente und Unterlagen, die sie für die Durchführung ihrer Freiwilligendienste vor Ort benötigen. Notwendige Dateien können einfach per Mausklick heruntergeladen werden.
„Das neue Portal soll dem Anspruch der heutigen Informationsgesellschaft, sich schnell, unabhängig und jederzeit informieren zu können, gerecht werden“, betont Tina Brinkmann, die für den dsj-Vorstand das Thema Freiwilligendienste betreut . „Die Struktur der Seiten ermöglicht den einzelnen Zielgruppen einen direkten Zugriff auf die für sie jeweils wichtigsten Rahmendaten und unterstützt dabei die Arbeit unserer Mitgliedsorganisationen.“ Derzeit leisten weit mehr als 1.000 Engagierte einen meist ganzjährigen Freiwilligendienst im Sportbereich ab.