Zum Inhalt springen

ZuG-Projektbeirat besucht Partnerverein Tvg Holsterhausen

Gemeinsames Bekenntnis zum „Recht auf Menschenrecht“

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

16.09.2015

Für ‪Menschenrechte‬ blickt das Projekt „Zugewandert und Geblieben“ in die Kamera. (Foto: Michael Grosler)
Für ‪Menschenrechte‬ blickt das Projekt „Zugewandert und Geblieben“ in die Kamera. (Foto: Michael Grosler)

Sportdeutschland braucht Unterstützung, um die ihm mögliche und zugedachte Rolle in Sachen Integration zu spielen. Dies war die zentrale Botschaft einer Gesprächsrunde am Dienstag in Essen, zu deren Teilnehmern der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering ebenso zählte wie Walter Schneeloch, DOSB-Vizepräsident Breitensport und Sportentwicklung. Anlass der Diskussion in den Räumlichkeiten der Tvg Holsterhausen war eine Sitzung samt Ortsbesuch des Beirats von „Zugewandert und Geblieben“ (ZuG) – die angesichts der Flüchtlingssituation nicht beim DOSB-Projekt für ältere Migranten noch bei dessen Umsetzung durch den gastgebenden Verein stehenblieb.

So sprach Walter Schneeloch davon, dass der Sport bei der Bewältigung künftiger Aufgaben unheimlich von Projekten wie ZuG profitieren kann. Franz Müntefering bestätigte: „Diese Initiative ist keine Reaktion auf die aktuelle Lage, sondern auf einen grundlegenden Bedarf. Aber ihr Inhalt wird durch den Flüchtlingszustrom nur noch wichtiger.“ Der 75-Jährige, einst Bundesminister, heute unter anderem Buchautor und Botschafter des LSB-Programms „Bewegt ÄLTER werden“, war Sondergast der „ZuG“-Veranstaltung. Das vom DOSB und Bundesgesundheitsministerium initiierte Projekt will Migrantinnen und Migranten zu Bewegung und Sport animieren. Es bindet 16 Vereine aus 5 Verbänden ein, darunter die Tvg Holsterhausen als einer von drei Projektvereinen des LSB Nordrhein-Westfalen.

(Quelle: DOSB/Text: Nic Richter)

Mit der Initiative „Seid dabei – Recht auf Menschenrecht“ hat jeder die Möglichkeit, sich gegen Fremdenhass und für Menschlichkeit zu positionieren.  Das Projekt „Zugewandert und Geblieben“ wird getragen von Vielfalt – und so sehen wir Deutschland. Dennoch sind Menschenrechte nicht selbstverständlich. Bei der Tvg Holsterhausen setzen Beirat, Verbands- und Vereinsvertreter sowie Unterstützer Franz Müntefering ein klares Zeichen für Menschlichkeit. Das Foto finden Sie auch auf der Facebook-Seite der Initiative.

 

Title

Title