Zum Inhalt springen

Zur EU-Ratspräsidentschaft präsentiert der DOSB „Europa(s) Meister“

Mit der Aktion „Europa(s) Meister“ unterstützt der DOSB das Anliegen der Bundesregierung, den Bürgern Europa im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft näher zu bringen.

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

20.12.2006

    Die Schirmherrschaft hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel übernommen. Im Rahmen einer Pressekonferenz wird DOSB-Generaldirektor Dr. Michael Vesper die Initiative am 17. Januar 2007 in Berlin vorstellen.  

    Ab Februar werden dann aus den Ländern im Wochenrhythmus Initiativen mit europäischem Bezug präsentiert. Die bislang in der Öffentlichkeit noch wenig bekannten Anknüpfungspunkte des Sports zu europäischen Themen reichen von regionaler Wirtschaftsförderung über Gesundheit, Integration, bis hin zu Ausbildung oder  Beschäftigung.  

    „Das größte Fußballturnier der Welt“ zum Beispiel, das Ende Mai 2007 im Vogtland stattfindet und im Rahmen von „Europa(s) Meister“ präsentiert wird, ist nicht einfach ein Wettkampf. Hier geht es um weit mehr als den Sieg. Vom europäischen Standpunkt aus betrachtet stehen weniger die Kicker im Vordergrund, als vielmehr deren Beitrag zur regionalen Wirtschaftsförderung und Stärkung des Tourismus. Denn mit den 400 Mannschaften und zahlreichen Zuschauern erwarten die Veranstalter eine beträchtliche Umsatzsteigerung für die sächsische Region.

    Zahlreiche Europameisterinnen und Europameister stellen die „Musterbeispiele des täglich gelebten Europas im Sport“ vor. So präsentiert Hockey-Nationalspieler Sebastian Biederlack für Hamburg das Projekt „Gesundheitsförderung durch Bewegung“. Im Rahmen von Gesundheits- und Bewegungsschulungen für ältere Arbeitssuchende in kleinen und mittleren Unternehmen setzt die Aktion die europäischen Bezugspunkte Gesundheit, Prävention, Beschäftigung und Integration um. Ziel ist ein breites Qualifizierungs-, Beratungs- und Vermittlungsangebot für Arbeitsuchende und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen über 45 Jahre. Außerdem werden diese Unternehmen auf die durch den demographischen Wandel entstehenden Herausforderungen vorbereitet. 

    Unter den namhaften Athletinnen und Athleten, die die Aktion „Europa(s) Meister“ unterstützen, sind auch DOSB-Integrationsbotschafterin Ebru Shikh Ahmad, Gabi und Birgit Rockmeier sowie Dr. Klaus Steinbach, Persönliches Mitglied im DOSB. Die Europameister stehen Pate für wöchentliche Quizfragen, die jede Folge öffentlich begleiten und die unmittelbare Chance auf den Gewinn eines Wochenpreises bieten. Es winken Reisen zu Sport- oder Kulturveranstaltungen in ganz Deutschland, wie etwa der Besuch der Rodel-Weltmeisterschaft 2008 in Thüringen oder eine Einladung zur Kieler Woche nach Schleswig-Holstein. Als Hauptpreis verlost der DOSB mit freundlicher Unterstützung der Zurich Gruppe Deutschland drei Reisen zu den XXIX.Olympischen Spielen nach Peking. Präsentiert werden alle Projekte auf der Internetseite www.europas-meister.de. Das Portal stellt sich am 19. Dezember vor und dient über den gesamten Zeitraum der deutschen EU-Ratspräsidentschaft als öffentliche Plattform für die Initiative.

    Title

    Title