Zum Inhalt springen

Zusammenarbeit mit afrikanischen Gemeinden

DOSB Redaktion
DOSB Redaktion

24.03.2010

Integration durch Sport ist die bundesweite Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und seiner Mitgliedsorganisationen mit dem Ziel über Bewegungs-, Spiel-, und Sportangebote zur gesamtgesellschaftlichen Integration von Migrantinnen und Migranten beizutragen.

Seit 1990 arbeitet der HSB erfolgreich und kooperativ mit vielen Trägern, Vereinen und Institutionen in verschieden Stadtteilen zusammen. Besonders die kontinuierliche Arbeit der Stützpunktvereine des Programms vor Ort zeigt große Erfolge. Durch ihr besonderes Engagement und ihr spezielles zielgruppenorientiertes Angebot begleiten und optimieren sie die Umsetzung des Integrationskonzeptes in Hamburg. Das jüngste Kompliment erhielten zwei der insgesamt 14 Stützpunktvereine mit der Verleihung des Integrationspreises des Bezirks Harburg am 20. November 2009.

Eine hohe Konzentration von Migrantinnen und Migranten in zahlreichen Hamburger Stadtteilen und die stetig ansteigende Anzahl von Menschen mit Migrationshintergrund macht es notwendig, das Programm noch weiter auszubauen. Seit Sommer 2009 kooperiert der HSB dafür mit der African-German Youth Arts, Culture & Science Association (AYACSA e.V.). Die AYACSA e.V. ist ein gemeinnütziger Förderverein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Migrationshintergrund dabei zu helfen, ihre Arbeits- und Lebenssituation durch Bildung und Integrationsprogramme zu verbessern.

Gemeinsam besuchten sie eine Reihe von afrikanischen Gemeinden in Hamburg. Kristjana Krawinkel, Landeskoordinatorin des Programms Integration durch Sport, präsentierte die Angebote und Projekte der Sportvereine, die alle für Migrantinnen und Migranten offen stehen. Neben diesen Möglichkeiten hob sie die positiven Einflüsse von Sport auf die Gesundheit und die Lebensqualität hervor. Die AYACSA e.V. eröffnete die Möglichkeit, Zugang zu den Menschen in den Gemeinden zu finden, beispielsweise mit der Übersetzung der Informationen in afrikanische Sprachen. Sylvaina Gerlich, Aufsichtsratsmitglied bei der AYACSA e.V., unterstrich in ihrem Beitrag, dass auch die Migrantinnen und Migranten sich um ihre Integraton bemühen sollten: „Ohne eine richtige Integration in die deutsche Gesellschaft, wird es für Sie schwer, hier erfolgreich zu sein.“

Eine Aussage, die niemandem Angst zu machen braucht. Auch weiterhin wird das Programm Integration durch Sport sich für den Dialog zwischen Menschen mit Migrationshintergrund und Sportvereinen in Hamburg sorgen sowie die Vereine auf die Zusammenarbeit mit dieser Zielgruppe vorbereiten.

Kontakt
Kristjana Krawinkel
Tel.: 040-41908-276
E-Mail k.krawinkel(at)hamburger-sportbund.de

Title

Title