Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Der DOSB ruft gemeinsam mit seinen Kampfsportverbänden Frauen und Mädchen auf, an Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskursen teilzunehmen.
Gewalt gegen Frauen - nicht mit uns! Copyright: picture-alliance
Anlass ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ am morgigen Donnerstag, 25. November.
“Wir wollen mit diesen Angeboten Frauen den Rücken stärken und laden ein, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung unter fachlicher Anleitung auszuprobieren“, sagt DOSB- Vizepräsidentin Ilse Ridder-Melchers: „Zugleich fordern wir die Sportvereine auf, noch mehr derartige Angebote zu machen. Wir wollen die Kontakte zwischen Sportvereinen und dem bestehenden Hilfesystemen vor Ort ausbauen und gemeinsam gegen Gewalt in unserer Gesellschaft Stellung beziehen.“ Dafür empfiehlt der DOSB den Vereinen im Rahmen seiner Initiative “Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!” auch lokal die Zusammenarbeit mit den Frauenberatungsstellen, Frauenhäusern und kommunalen Frauenbüros sowie mit dem neuen Partner Weisser Ring zu suchen.
Wie eine solche Vernetzung funktionieren kann, zeigt beispielsweise eine Aktion aus Thüringen. Die Handballerinnen des Nordhäuser SV zeigen sich zu Beginn der neuen Handballsaison in einem neuen Outfit, gesponsert von der Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Nordhausen. Das Echo von Spielerinnen und Fans zum Saisonstart in Meiningen war durchweg positiv.
Gewalt gegen Frauen - nicht mit uns! Copyright: picture-alliance
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.