Die Themen des
DOSB
sind so vielfältig wie Sportdeutschland. Unsere Sportwelten geben einen ersten Überblick in
verschiedene Schwerpunkte und Angebote.
Jahr für Jahr bilden die „Sterne des Sports“ den bundesweit herausragenden Rahmen für Preisverleihungen an Sportvereine, die über Bewegung hinaus besonderes Engagement im gesellschaftlichen Bereich anbieten. Im Wechsel ehren der Bundespräsident oder der Bundeskanzler die Sieger des gemeinsamen Wettbewerbs von DOSB und Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Den Preis haben stellvertretend für die BVR die Abteilungsleiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Melanie Schmergal (rechts) und für DOSB/DSM die DSM-Geschäftsführerin Claudia Wagner entgegengenommen. Foto: VSA News
Dass Wettbewerbe Wettbewerbe gewinnen, ist nicht alltäglich. Jetzt steht die Initiative selbst als strahlender Gewinner im Mittelpunkt – ausgezeichnet mit dem VSA Award für herausragende Erfolgspartnerschaften im Sportsponsoring in der Kategorie „Gesellschaftlicher Impact“. Die Vereinigung Sportrechte-Anbieter (VSA) hatte am Donnerstag zum Abschluss der Kampagne "50 Jahre Sportsponsoring. Alles andere ist Werbung." zur Siegerkür in vier verschiedenen Kategorien im Sport- und Olympiamuseum in Köln geladen.
Den Preis haben stellvertretend für die Volksbanken und Raiffeisenbanken die BVR-Abteilungsleiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Melanie Schmergal sowie für den DOSB und die Deutsche Sportmarketing deren Geschäftsführerin Claudia Wagner entgegengenommen. Für Wagner haben sich die „Sterne des Sports“ die Ehrung redlich verdient: „Kein anderer Wettbewerb in diesem Umfeld würdigt das ehrenamtliche Engagement von Vereinen so breit, so nachhaltig und mit so großer Wertschätzung von höchster politischer Ebene.“
DOSB und die Volksbanken und Raiffeisenbanken verleihen die „Sterne“ seit 2003 an Sportvereine, die sich mit Angeboten, Maßnahmen und Leistungen für die Gesellschaft und das Gemeinwohl einsetzen. Jahr für Jahr bewerben sich Vereine mit Engagements in Bereichen wie Bildung und Qualifikation, Ehrenamtsförderung, Familie, Gesundheit und Prävention, Gleichstellung, Integration und Inklusion, Kinder und Jugendliche, Klima-, Natur- und Umweltschutz, Leistungsmotivation, Senioren oder Vereinsmanagement.
Den Preis haben stellvertretend für die BVR die Abteilungsleiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Melanie Schmergal (rechts) und für DOSB/DSM die DSM-Geschäftsführerin Claudia Wagner entgegengenommen. Foto: VSA News
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit unser Angebot zu verbessern.
Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation erfolgt nicht.
Weitere Details zu der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unseren
Datenschutzhinweisen.